Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußische Gesetzsammlung. 1912. (103)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußische Gesetzsammlung. 1912. (103)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
preussische_gs_1912
Title:
Preußische Gesetzsammlung. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
103
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Preußische Gesetzsammlung. 1912. (103)

Full text

— 113 — 
Die Rückversicherungsverbände erlangen durch die Bestätigung 
ihrer Satzungen die Rechtsfähigkeit. 
Artikel III. 
Soweit in Gesetzen auf Vorschriften verwiesen ist, die durch dieses Gesetz 
abgeändert werden, treten an deren Stelle die entsprechenden neuen Vorschriften. 
  
Artikel IV. 
1. Die Vorschriften im Artikel I dieses Gesetzes treten zu dem Zeitpunkt 
in Kraft, der für das Inkrafttreten der Vorschriften der Reichsversicherungsordnung 
vom 19. Juli 1911 (Reichs-Gesetzbl. S. 509) über die Krankenversicherung nach 
Artikel 4 des Einführungsgesetzes zur Reichsversicherungsordnung von demselben 
Tage (Reichs-Gesetzbl. S. 839) durch Kaiserliche Verordnung festgesetzt wird. 
Jedoch treten die 99 171 Abs. 2 und 5 und 172 Abs. 1 und 2 für die 
Werksbeamten vom Tage der Verkündung dieses Gesetzes an mit der Maßgabe 
in Kraft, daß sich die Höhe des für ihre Vorsicherungoflicht bei der Krankenkasse 
maßgebenden regelmäßigen Jahresarbeitsverdienstes bis zu dem im Abs. 1 be- 
zeichneten Zeitpunkte nach den bisherigen Bestimmungen richtet. 
Vertragsverhältnisse, die zu dem im Abs. 1 bezeichneten Zeitpunkte zwischen 
Knappschaftsvereinen, soweit sie Krankenkassenleistungen gewähren, und Kranken- 
häusern bestehen, enden spätestens zwei Jahre nach diesem Zeitpunkte, soweit sie 
der Anwendung des § 1718g Abs. 2 entgegenstehen. 
Ist zu dem im Abs. 1 bezeichneten Zeitpunkt ein Verfahren über die im 
18 a Abs. 1 erwähnten Angelegenheiten bereits anhängig, so wird es nach 
den bisher geltenden Vorschriften erledigt. 
2. Die Vorschriften im Artikel II dieses Gesetzes treten zu dem Zeitpunkt 
in Kraft, der für das Inkrafttreten des Versicherungsgesetzes für Angestellte vom 
20. Dezember 1911 (Reichs-Gesetzbl. S. 989) nach §# 399 Abs. 2 durch Kaiserliche 
Verordnung bestimmt wird. 
Innerhalb der ersten zehn Jahre nach dem im vorstehenden Absatze be- 
zeichneten Zeitpunkte sind im Falle des § 1728 die Beamten, die bisher Mit- 
glieder der Pensionskasse waren, berechtigt, die Mitgliedschaft fortzusetzen. · 
Z.DieVofchxiTeadetssl77oaund177obsindenaufdiebestehende 
knappschaftliche Rückversicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit zu Berlin dann An- 
wendung, wenn sich die Anstalt durch ihre Satzung diesen Vorschriften unterwirft. 
Den Beschluß über die Satzungsänderung faßt die Hauptversammlung. Der 
Beschluß bedarf der Bestätigung durch den Minister für Handel und Gewerbe 
und den Minister des Innern. 
4. Mit der Ausführung dieses Gesetzes ist der Minister für Handel und 
Gewerbe beauftragt. 
Gesetsammlung 1912. (Nr. 11207. 25 
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment