Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußische Gesetzsammlung. 1912. (103)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußische Gesetzsammlung. 1912. (103)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
preussische_gs_1912
Title:
Preußische Gesetzsammlung. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
103
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Preußische Gesetzsammlung. 1912. (103)

Full text

19. 
— 218 — 
1904 zu der Deichschauordnung im Herzogtume Magdeburg vom 
28. April 1721 durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Magde- 
burg Nr. 35 S. 355, ausgegeben am 31. August 1912; 
der Allerhöchste Erlaß vom 13. August 1912, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Stadt Essen für den Erweiterungsbau des 
Rathauses, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf 
Nr. 35 S. 415, ausgegeben am 31. August 1912; 
. der Allerhöchste Erlaß vom 13. August 1912, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Stadt Dortmund für den Erweiterungsbau 
des städtischen Hauptverwaltungsgebäudes, durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Arnsberg Nr. 36 S. 735, ausgegeben am 
6. September 1912; 
der Allerhöchste Erlaß vom 13. August 1912, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an den Kreis Wohlau für den Bau einer Chaussee 
von Dahme über Bautke und Klein Bauschwitz bis zur Grenze des Kreises 
Steinau in der Richtung auf Przybor, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Breslau Nr. 37 S. 363, ausgegeben am 14. September 1912; 
2. der Allerhöchste Erlaß vom 23. August 1912, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Cöln für die Anlage einer 
Kleinbahn von Vrück nach Bensberg, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Cöln Nr. 37 S. 291, ausgegeben am 11. September 1912; 
23. der Allerhöchste Erlaß vom 23. August 1912, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an den Hohenzollernschen Landeskommunalverband 
für die Verlegung der unmittelbaren Landstraße von Hechingen nach 
Rottenburg, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Sigmaringen 
Nr. 36 S. 151, ausgegeben am 6. September 1912) 
. der Allerhöchste Erlaß vom 23. Auqust 1912, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an den Landkreis Coblenz zur Vorflutbeschaffung 
für den Bubenheimer Bach, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Coblenz Nr. 44 S. 304, ausgegeben am 19. September 1912; 
. der Allerhöchste Erlaß vom 27. August 1912, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Stadt Oberhausen für den Schulerweiterungs- 
bau bei der Antoniusschule, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Düsseldorf Nr. 38 S. 445, ausgegeben am 21. September 1912; 
. der Allerhöchste Erlaß vom 30. August 1912, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an den Provinzialverband der Provinz Schlesien 
für die Anlage der im Schlesiertale bei Breitenhain geplanten Talsperre, 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 40 S. 393), 
ausgegeben am 5. Oktober 1912. 
  
Rerigiert im Bureau de# Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichödruckerei. 
Bestellungen auf einzelne Stücke der Vreusischen Gesensammlung und auf die Haupt-Sachregister (1806 bis 1883 zu 6,25 M 
und 1884 bis 1903 zu 2,10 KX) sind an die Postanftalten zu rich:en.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment