Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Quellensammlungen zum Staats-, Verwaltungs- und Völkerrecht. 1. Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Quellensammlungen zum Staats-, Verwaltungs- und Völkerrecht. 1. Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
quelle_recht
Title:
Quellensammlungen zum Staats-, Verwaltungs- und Völkerrecht.
Document type:
Multivolume work
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
quelle_recht_1_1907
Title:
Quellensammlungen zum Staats-, Verwaltungs- und Völkerrecht. 1. Band.
Buchgattung:
Sammlung
Volume count:
1
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Quellensammlungen zum Staats- Verwaltungs- und Völkerrecht. - Erster Band
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Quellensammlung zum Deutschen Reichsstaatsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nr. 58. Gesetz, betreffend die Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten. Vom 31. März 1873. § 86 ff.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Bewilligung für Hinterbliebene. (§. 69.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung, betreffend die Erfüllung der Dienstpflicht bei der Kaiserlichen Schutztruppe für Südwestafrika.
  • Bestimmungen des Reichskanzlers wegen Ausführung der Kaiserlichen Verordnung, betreffend die Erfüllung der Dienstpflicht bei der Kaiserlichen Schutztruppe für Südwestafrika.
  • Konzession für E. v. Mandelsloh zur Gewinnung von Mineralien in einigen See- und Flußbetten von Deutsch-Ostafrika.
  • Verfügung, betreffend Veräußerung und Belastung der Grundstücke der Deutschen Kolonialgesellschaft für Südwestafrika im deutsch-sudwestafrikanischen Schutzgebiete.
  • Bekanntmachung, betreffend die Verwaltung der Greenwich-Inseln.
  • Verordnung des Gouvernements von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Ausübung der Strafgerichtsbarkeit gegen Eingeborene im südwestafrikanischen Schutzgebiete.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die gegen Eingeborene zu erkennenden gerichtlichen Strafen.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betreffend Strafmittel gegen Eingeborene.
  • Bekanntmachung, betreffend den Tarif für Lagerung von Feuerwaffen und Munition im öffentlichen Lagerhause in Viktoria.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Oktober 1902.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Kolonialrat.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Deutsch-Südwestafrika.
  • Deutsch-Neuguinea.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.

Full text

— 311 — 
Bevormundete und moralische Personen, Korporationen, öffentliche Institute, Ge- 
meinden und Behörden können darin durch ihre Vertreter, auch wenn diese 
nicht Aktionaire sind; am Erscheinen Behinderte nur durch Aktionaire reprdsen- 
tirt werden. 
. 2. 
Die Stimmberechtigung in den General-Versammlungen wird folgender- 
maßen festgesetzt: 
für 5 — 14 Aktien 1 Stimme 
15 — 24 2 
25 — 30 3 - 
40 — 509 " 4 - 
60 — 80 " 5 2 
90 — 110 = 6 2 
120 — 159 - 7 - 
160 — 199 - 8 - 
200 und daruͤber 10 - 
Bei Zaͤhlung der Aktien werden die eigenen mit den aus Vollmacht vertretenen 
zusammengerechnet. 
6. 28. 
Zu Mitgliedern des Direktoriums und des Verwaltungs-Naths und 
zu deren Stellvertretern könhen nur diesenigen erwählt werden, welche minde- 
stens 5 Aktien eigenthümlich besitzen, welche sse während der Dauer ihrer Funk- 
tion bei der Gesellschaft deponiren. Es dürfen arepen nie in mittelbaren oder 
unmittelbaren Kontraktsverhältnissen mit der Gesellschaft stehen, und müssen 
ihre Stelle niederlegen, wenn sie ein Verhältniß der Art begründet sehen wollen, 
eben so sind im Konkurse begriffene Individuen, oder solche, die ihre Zahlun- 
gen eingestellt, und sich nicht vollständig mit ihren Gläubigern regulirk haben, 
von diesen Stellen ausgeschlossen. 
*&rie 
Die in der Preußischen Staatszeitung zu Berlin, den Börsennachrichten 
der Ostsee und in der Steltiner Zeitung Seitens der Gesellschaft oder deren 
Vertreter für die Aktionairs ergehenden Mittheilungen, Aufforderungen zur Zah- 
lung, Einladungen zur Ver-ammlung und überhaupt segliche Art von Bekannt- 
machung, die Angelegenheit der Gesellschaft und die Verhältnisse ihrer Mitglie- 
der zu derselben betreffend, sind für jeden Inhaber von Aktien vollkommen 
rechtsverbindlich-insinuirte schriftliche Bekanntmachungen. 
Eine Mittheilung, wodurch eine Handlung oder Erkldrung der Aktio- 
nairs verlangt wird, muß mindestens dreimal, das erste Mal mindestens vier 
Wochen vor dem dazu bestunmten Praklusiv-Termine, in obigen öffentlichen 
Blättern eingerückt seyn. Geht eins der genannten drei öffentlichen Blätter 
ein, so genügt die Bekanntmachung in den beiden andern bis zur anderweitigen 
Bestimmung der nächsten General-Versammlung. 
Jahrgang 180.,. (No. 212°.) D IV. Ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment