Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_8_1
Title:
Heft 8.1. Die Verfassung des Großherzogthums Baden. Vom 22. August 1818.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Wilhelm Engelmann
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1905
Edition title:
Zweite Auflage
Scope:
191 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Die der Verfassung ausdrücklich inkorporirten Erlasse.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Appendix

Title:
Anlage 2. Die Ständeversammlung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix

Chapter

Title:
A. Ihre Bildung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Die landesherrliche Vollzugsverordnung zu diesen beiden Gesetzen vom 22. Juli 1905.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • (Nr. 2678.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Aachen-Mastrichter Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 30. Januar 1846. (2678)
  • Statut der in Aachen gebildeten Aachen-Mastrichter Eisenbahn-Gesellschaft. [Vom 14. Juli 1845.]
  • Folgt das von der zu Mastricht domizilirten Aachen-Mastrichter-Eisenbahngesellschaft angenommene Statut.
  • (Nr. 2679.) Bestätigungs-Urkunde, vom 8. Februar 1846., nebst dem dazu gehörigen Nachtrage zu dem Statute der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft in Betreff der Emission von 1,276,600 [Rthlr.] Prioritätsaktien, vom 3. November 1845. (2679)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

— 60 — 
einzelnen Mitgliedern derselben in der Art übertragen werden, daß alsdann die 
Beschlüsse oder Verfügungen des einzelnen Direktionsmitgliedes als von der 
Direktion ausgehend zu betrachten sind. 
Artikel 45. 
Kein von der Direktion vollzogener Vertrag und keine von ihr ausge- 
hende Kassen= und Fondsdispostition ist für die Gesellschaft verbindlich, in sofern 
die Verträge oder Ausfertigungen nicht unterzeichnet sind von dem Spezial= 
Direkror oder einem andern ihn vertretenden Beamten, oder einem Direktions- 
Mitgliede, welches nach Artikel vier und vierzig den Auftrag erhalten hat, ohne 
Mitunterschrift des Spezialdirektors oder des ihn vertretenden Beamten ver- 
bindlich für die Gesellschaft zu unterzeichnen. 
Die alleinige Unterschrift des Spezialdirektors, des ihn vertretenden 
Beamten oder eines mit dem vorerwähnten Auftrage versehenen Direktions- 
Mitgliedes soll ohne besondere Vollmacht der ODirektion nicht ausreichen, und 
es soll vielmehr die Unterschrift von einem Oirektionsmitgliede noch hinzutreten 
müssen, wenn Vertrage vollzogen werden, deren Objekt die Summe von fünf 
Tausend Thalern Preußisch Kurant oder acht Tausend acht hundert Gulden 
Niederländisch Kurant übersteigt; wenn Hypotheken gelöscht werden sollen; 
endlich bei Fondsdispositionen, wenn solche die Summe von fünf Tausend 
Thalern Preußisch Kurant oder acht Tausend acht hundert Gulden Niederlän= 
disch Kurant, respektive nach Artikel ein und fünfzig die Summe von zwei 
Tausend fünf hundert Thalern Preußisch Kurant oder vier Tausend vier zun- 
dert Gulden Niederländisch Kurant übersteigen. 
Artikel 46. 
Die Oirektion hat die obere Verwaltung der Geschäfte und Angelegen- 
heiten der Gesellschaft innerhalb der durch das Statut gezogenen Gränzen und 
Formen. Die Oirektion vertritt daher die Gesellschaft in allen Verhandlun- 
en und Verträgen mit Behörden oder dritten Personen, insbesondere auch bei 
ergleichen, Erwerbung oder Verdußerung von Immobilien, Bewilligung und 
Löschung von Hypotheken, sowie bei allen Rechtestreitigkeiten oder sonstigen 
gerichtlichen Verhandlungen. 
Artikel 47. 
Die Anstellung und Entlassung der Beamten der Gesellschaft, sowie 
die Feststellung ihrer Besoldung gehen von der Direktion aus. Sie ist jedoch 
nicht zur Abschließung von Verfräzen. befugt, durch welche sie Personen für 
den Diensi der Gesellschaft auf längere Zeit als zehn Jahre anstlellen oder 
Pensionen zur Last der Gesellschaft gewähren würde. 
Artikel 48. 
Ohne Genehmigung der Kontrollkommission ist die Oirektion nicht befug, 
nber
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment