Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
ranke_werke
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
Author:
Ranke, Leopold von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
ranke_werke_027_028
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch.
Subtitle:
Fünftes bis neuntes Buch.
Author:
Ranke, Leopold von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Schlesien
Volume count:
27
Publishing house:
Duncker und Humblot
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1874
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Siebentes Buch. Regierungsantritt Friedrichs II. und Beginn seiner Feldzüge.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Capitel. Spätere Jugendjahre Friedrich II.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt.
  • Fünftes Buch. Friedrich Wilhelm I. in den Conflicten der europäischen Mächte 1715-1732.
  • Sechstes Buch. Heer und Staat. Die späteren Jahre Friedrich Wilhelms I.
  • Siebentes Buch. Regierungsantritt Friedrichs II. und Beginn seiner Feldzüge.
  • Erstes Capitel. Spätere Jugendjahre Friedrich II.
  • Zweites Capitel. Erste Regierungshandlungen Friedrichs II. im Inneren.
  • Drittes Capitel. Auswärtige Geschäfte in den ersten Monaten.
  • Viertes Capitel. Ursprung der Unternehmung auf Schlesien.
  • Fünftes Capitel. Besitzergreifung von Schlesien.
  • Achtes Buch. Der erste schlesische Krieg bis zur Verabredung von Kleinschnellendorf. October 1741.
  • Neuntes Buch. Definitive Erwerbung und neue Einrichtung von Schlesien.
  • Analekten.

Full text

276 Siebentes Buch. Ersies Capitel. 
er habe nicht umsonst gearbeitet, sondern ein Werk gegründet, welches 
Bestand haben werde. 
Nachdem er dessen in seinem Herzen sicher geworden, schickte er 
sich an von dem Leben Abschied zu nehmen. Er empfahl die Königin 
dem Nachfolger, dessen Antwort zeigte, daß er mehr für sie thun 
werde, als der Vater fordere; er ermahnte noch seine jungen Söhne, 
brave Soldaten zu werden, ihrem älteren Bruder als ihrem sou- 
veränen Herrn treu und gehorsam zu sein, nie etwas zu thun, was 
nicht · zu dessen und des Staates Ruhm und Wohlfahrt gereiche. 
Dann, wie er schon früher mitten im Getümmel der Geschäfte und 
der Thätigkeit die Anwandlung empfunden hatte, sich von Allem los- 
zureißen, und in die Einsamkeit zurückgezogen sich selber zu leben, so 
beschloß er, auch für den Fall, daß er länger am Leben bliebe, was 
er nicht wünschte, auf die Welt Verzicht zu leisten. Ich bin müde 
zu leben, sagte er dem Prediger, mit dem er die Heilswahrheiten noch 
eeinmal durchgegangen, ich habe mein Herz jetzt losgerissen von meiner 
Familie, meiner Armee, meinem Königreich. Am frühen Morgen des 
31. Mai ließ er den anwesenden Hof zusammenkommen, und erklärte, 
aber schon mit leisen Worten, die der ihm zunächst stehende Offizier 
der Versammlung wiederholen mußte, daß er seinen Staat Land und 
Leute, volle Gewalt und Souveränctät dem Kronprinzen überlasse; 
er gab sich nicht zufrieden, ehe nicht derselbe mit dem anwesenden 
Boden in das Cabinet zurücktrat, wo er mit den Minstern zu arbeiten 
pflegte: er trug Podewils auf, diese Uebertragung der Regierung in 
Berlin bekannt zu machen. Es war zu seiner vollkommenen Be- 
ruhigung im Tode erforderlich, daß er gleichsam noch selber die neue 
Ordnung der Dinge beginnen sah. 
Und hierauf neigte sich diese merkwürdige Kraft zu ihrem ir- 
dischen Ende. 
Friedrich Wilhelm hatte vor ein paar Tagen den um ihn Ver- 
sammelten den Sarg „von Eichenholz, mit kupferner Handhabe“ ge- 
zeigt, den er selbst für sich hatte machen lassen, worin er zu schlafen 
gedenke. Er ließ sich jetzt von seinem Leibarzt sagen, wie lange er 
noch zu leben habe, eine Stunde, noch eine halbe, noch eine Viertel- 
stunde: Gottlob, rief er aus, nun ist Alles vorüber. Er verschied 
am 31. Mai, Nachmittag zwischen drei und vier Uhr.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment