Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
ranke_werke
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
Author:
Ranke, Leopold von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
ranke_werke_027_028
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch.
Subtitle:
Fünftes bis neuntes Buch.
Author:
Ranke, Leopold von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Schlesien
Volume count:
27
Publishing house:
Duncker und Humblot
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1874
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Siebentes Buch. Regierungsantritt Friedrichs II. und Beginn seiner Feldzüge.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweites Capitel. Erste Regierungshandlungen Friedrichs II. im Inneren.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt.
  • Fünftes Buch. Friedrich Wilhelm I. in den Conflicten der europäischen Mächte 1715-1732.
  • Sechstes Buch. Heer und Staat. Die späteren Jahre Friedrich Wilhelms I.
  • Siebentes Buch. Regierungsantritt Friedrichs II. und Beginn seiner Feldzüge.
  • Erstes Capitel. Spätere Jugendjahre Friedrich II.
  • Zweites Capitel. Erste Regierungshandlungen Friedrichs II. im Inneren.
  • Drittes Capitel. Auswärtige Geschäfte in den ersten Monaten.
  • Viertes Capitel. Ursprung der Unternehmung auf Schlesien.
  • Fünftes Capitel. Besitzergreifung von Schlesien.
  • Achtes Buch. Der erste schlesische Krieg bis zur Verabredung von Kleinschnellendorf. October 1741.
  • Neuntes Buch. Definitive Erwerbung und neue Einrichtung von Schlesien.
  • Analekten.

Full text

Zweites Gapitel. 
Erste Regierungshandlungen Friedrichs II. im Innern. 
Friedrich war noch von dem ersten herben Schmerze übernommen, 
als Leopold von Dessau sich bei ihm melden ließ. Der alte Fürst 
konnte auch deshalb nicht zurückgewiesen werden, weil er abreisen 
wollte, und erschien nun, in Thränen gebadet, umfaßte die Kniee 
seines neuen Herrn, einige Augenblicke ohne eine Wort zu sagen. Als 
er zu reden anfing, sprach er jedoch nicht allein sein Beileid, oder in 
schicklicher Wendung seinen Glücktvunsch zum Regierungsantritt aus, 
sondern er redete von der Erwartung, die er hege, daß ihm und 
seinen Söhnen die Stellen verbleiben würden, in denen sie seien, ihm 
namentlich die Autorität, die ihm der Verstorbene gegönnt habe. 
Friedrich hatte seine Thränen getrocknet, als der Fürst eintrat, sein 
Gefühl in den Grund seiner Seele zurückgedrängt; diese Aeußerung 
brachte ihn zum Bewußtsein, woran er noch kaum gedacht, welch eine 
Veränderung vorgegangen, daß er jetzt der König sei. Er antwortete, 
er werde nicht ermangeln, den Fürsten und dessen Söhne in ihren 
Stellen zu bestätigen: was aber die Autorität anbelange, die der 
Fürst besessen zu haben meine, diese sei ihm unbekannt. Nachdem ich 
König geworden bin, sagte er, denke ich auch das Amt eines solchen 
zu verwalten, und der einzige zu sein, der Autorität besitzt. Er war 
sehr zufrieden mit sich, als der Fürst, nich“ ohne Verwirrung, sich 
entfernte 1). 
1) Pöllnitz, der dieser Scene beiwohnte, in dem ungedruckten Theile 
seiner Memoiren. Fürst Leopold sagt: qu'i! espéroit quc lui et ses fils 
seroient maintenns daus tous ses emplois, du'il conserveroit personnelle- 
ment toute ’autorité, qu’il avoit eu sous le feu roi. Friedrich antwortet:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment