Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1806
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806.
Volume count:
1
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1806
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

Full text

a. Jeder Lehrer handle uͤber den ersten Ar- 
tikel des neuen Lehrplanes: Gott, 
d. i. Religions-Tugend= und Sitten- 
lehre, biblische Geschichte 2c. die Woche 
hindurch vier Mahl; — über den 
zweyten Artikel: Mensch, d. i. vom 
menschlichen Körper, von der menschli- 
chen Seele, und von der Menschenge- 
schichte drey Mahl; — über den 
dritten Artikel: Natur, d. i. Natur- 
geschichte, Naturlehre oder Erdebeschrei- 
bung, vier Mahl; — über den vier- 
ten Artikel: Kunst, d. i. Handwerke, 
Künste, Feld= oder Gartenbau u. dgl. 
drey Mahl; — über den fünften Ar- 
tikel: Sprache, d. i. Unterricht im 
Sprechen, im Lesen, im Schreiben 
und Schönschreiben, in der Sprachlehre 
und im Rechtschreiben u. s. w., sechs 
Mahl; — endlich über den sechs- 
ten Artikel: Zahl= und Maaßver- 
hältnisse, d. i. Kopfrechnen, Tafel- 
rechnen, Messen mit Hand und Auge, 
Messen mit Maaßen und Gewichten 2c., 
vier Mahl. 
b. Nie dauere der Unterricht über einen 
Gegenstand (besonders für die kleineren 
Schüler) außer wenn mit demselben 
zugleich das Abwechselnde praktischer 
Uebungen verbunden werden kann, über 
eine halbe Stunde. 
c. Nie werde ein behrgegenstand, vielleicht 
aus besonderer Vorliebe des Lehrers für 
denselben, auf Unkosten eines oder aller 
anderen, Vorzugs weise betrieben; 
25 — 
dafür aber um so öfter auf die gegensei- 
tige Verbindung, Beleuchtung 
und Unterstützung derselben mit, 
durch und unter einander hingewiesen. 
8. 24. 
Rücksichtlich des Mädchen-Unter- 
rich tes finden zwar alle hier aufgestellten 
Grundsätze und Vorschristen im Berresfe des 
Lehrstoffes und der Lehrmethode im All- 
gemeinen ebenfalls ihre volle Anwendung. 
Nur in einzelnen Lehrgegenständen und de- 
rer Behandlungsweise finden im Bezug auf 
das weibliche Geschleche mehr oder min- 
der bedeutende Abweichungen vom allgemei- 
nen Lehrplane statt; so z. B. bey der Lehre 
von der Bestimmung des Menschen auf die- 
ser Erde, bey der Lehre von der Erhaltung 
der Gesundheic, bey der Sitten= und Wohl- 
anständigkeics-Lehre, bey der Wirthschafts- 
lehre, beym Kopfrechnen u. s. w. Der ver- 
ständige Lehrer wird bey dem Unterrichte über 
alle diese Gegenstände den Hauptgesichtspunkt 
— die verschiedene natürliche und 
bürgerliche Bestimmung des Kna- 
bens, der zum Manne, zum Bür- 
ger des Staates, zum Haus= und 
Familien-Vater heranwächst, und 
des Mädchens, das zur Magd oder 
Hausfrau, zum Eheweibe, zur Mut- 
ter, zur Pflegerinn und ersten Er- 
zieherinn ihrer Kinder bestimmt 
ist, — nie aus den Augen verlieren, und, 
dieser höchst wesentlichen Verschiedenheit zur 
Folge, seinen Unterricht jedes Mahl dem 
einen oder anderen Geschlechte so anzupassen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.