Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1807
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
2
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr.XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Bekanntmachung. Das Wohngeld betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Ersuchen nach dem Auslande, soweit sie nicht auf Ausllieferung oder Festnahme gerichtet sind.
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)

Full text

392 XIX. 
hausen (Amt Wiesloch), Murg, Oberhausen, Oberuhldingen, Oos, Rappenau, Rhein- 
weiler, Riegel, Rothweil, Rust, Seelbach, Sinzheim, Stein, Sulzburg, Tegernau, 
Todtmoos, Unteruhldingen, Vöhrenbach, Waibstadt, Walldorf, Wehr, Weingarten, 
Wieblingen, Wiesenthal, Wiesleth, Wollmatingen. 
Karlsruhe, den 5. August 1905. 
Großherzogliches Staatsministerium. 
von Dusch. Ged 
edemer. 
Bekanntmachung. 
(Vom 1. August 1905.) 
Die Ersuchen nach dem Auslande, soweit sie nicht auf Auslieferung oder Festnahme gerichtet sind, 
betreffend. 
Die Bekanntmachung vom 15. Februar 1888, die im Auslande zu erledigenden Ersuch- 
schreiben der Justizbehörden betreffend (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 103), entspricht 
nicht mehr in allen Punkten dem gegenwärtigen Stande des internationalen Rechtsverkehrs. 
Es wird daher anderweit folgendes bestimmt: 
I. Rechtshilfe. 
A. Allgemeine Bemerkungen. 
1. 
Begriff und 1. Die nachfolgenden Vorschriften beziehen sich auf die Ersuchen um Vornahme gericht- 
aen iere licher Amtshandlungen im Auslande (Rechtshilfe), gleichviel ob es sich um Angelegenheiten 
der streitigen oder der freiwilligen Gerichtsbarkeit handelt und ob die Ersuchen von einem 
Gericht, von einer Staatsanwaltschaft oder von einem Notariat ausgehen. 
2. In amtsanwaltschaftlichen Sachen sind die Ersuchen um Rechtshilfe, soweit sie nicht 
unmittelbar an österreich-ungarische oder schweizerische Behörden (vergleiche § 41 Oesterreich- 
Ungarn, § 46 Schweiz) gerichtet werden, sowie die Berichte an das Ministerium des Groß- 
herzoglichen Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten nicht von den Amtsanwälten, son- 
dern von den vorgesetzten Staatsanwälten zu erlassen. 
§ 2. 
Form der Er- 1. Die Ersuchen um Rechtshilfe sind in deutscher Sprache abzufassen und mit deutschen 
suchschreiben. Buchstaben (vergleiche aber wegen der äußeren Adresse § 5 Absatz 1 und wegen der Nieder- 
lande § 40 Absatz 1) auf festem weißen Papiere gut leserlich niederzuschreiben. Sie dürfen 
keine Schreibfehler, Durchstreichungen und Abkürzungen (auch nicht bei der Bezeichnung von 
Gesetzen) enthalten, müssen leicht verständlich gefaßt sein und müssen Zwischensätze und solche
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment