Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1807
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
2
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1880 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Bekanntmachung, den Transport explosiver, entzündlicher, ätzender und giftiger Stoffe auf dem Rheine betr.
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19 (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1880, enthaltend in Beilage I-VI, fünf Erkenntnisse des Gerichtshofes für Competenzconflicte über solche zwischen Gerichts- und Verwaltungsbehörden und eine Entscheidung des k. Verwaltungsgerichtshofes über einen Competenzconflikt zwischen dem k. Staatsministerium des Innern und letzterem Gerichtshof.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1878 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

0. 
31 
32 
SGGx 
—* 
S 
4 
60 
Benennung der Gegenstände. 
e) Alle obigen Waaren, in welchen außer Seide und Floretseide auch andere 
Spinnmaterialien: Wolle oder andere Wirrhanr, Vaumwolle/ Leinen winzeln 
oder verbunden enthalten sind 
Seise: 
a) Grüne und schwarze . . . . 
5) Gemeine weiße . . . 
c)Feine,mTåfelchenundKuchn 
Spiellarken von jeder Gestalt und Groͤße sind zum Gebrauche im Lande einzuführen 
Werden dergleichen zum Durchgange angemeloet, so wird die Durchgangs- 
vet mit einem halben Thaler vom Prcutz. oder 50 Kreuzern vom Zoll: Cenen#c## 
erhoben. 
Bei der Einfuhr nach Bayern, Würtemberg und Großherzogihum Hessen, eben 
Berücksichtigung der Stempelverordnung 
achsen werden die für das Inland bestimmten eingehenden Spielkarten nach 
der Stemprlabgabe halber gegebenen besondern Vorschrift behanvelkt. 
In die biesiq usnkstltchenskönnensnkneneksnnlchekonteoleSIlelkcan ins 
I anseereiii smn die in Ba eln Wuͤrtemiberg und im Großherzegihume #tist S 
W von 10 Thlr. für den Preuhischen Cenaner eingehen. 
" · « 
le 
n) Bruchstetne undbehaueneStecneallekAktMühl,akobeSchletse-ndWeyi 
I e,Tnfsie-ne,TI-asiZusgclnnd Vackstemc aller Art, beim Transport 
asser, auch beim Landtranoport, wenn vie Steine nach einer Ablege 
un Verschiffen bestimmt sind 
b) Waaren aue Alabaster, Marmor und Epechiein, ferner: uncchte Steine in 
Verbindung mit unedlen Metallen, auch echte und untchte geschliffene Steine, 
Perlen und Korallen ohne ung 
Aumerk. zu u. u. b. 1) G roße Marmorardeiten Statuen, Büßen und dergleichen), Fintensleine, 
ine Schleis' und Webst eine anchWankenansSerpentmsletnzahlen 
die allgemeine Eingangh e. 
2) - " und bebauene Siee bei der Einfubr auf dem Bodensee frei. 
3) An den Bayerischen und Würtembergischen - rechts vom ANhbein 
von Mühl= und großen n 
4) - - . 
  
Steinkohlen . .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment