Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1878. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1878.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (Nr. 1242.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Beauftragung Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen mit der Stellvertretung Sr. Majestät des Kaisers in den Regierungsgeschäften. (1242)
  • (Nr. 1243.) Erlaß Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen wegen Übernahme der Stellvertretung Sr. Majestät des Kaisers in den Regierungsgeschäften. (1243)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)

Full text

Aufstand (Forts.) 
Aufstandsausgaben für Südwestafrika (G. v. 
15. Juni 10.) 10. 897. — Friedens= und Aufstands- 
lestungen für die bewaffnete Macht in Deutsch- 
Südwestafrika (V. v. 3. Sept. 13.) 13. 711. 
Anrechnung von Kriegsjahren aus Anlaß des 
Aufstandes in Deutsch-Ostafrika (V. v. 
30. Jan. 07.) 07. 39. (A. E. v. 17. Nov. 06.) 07. 
742. (A. E. v. 14. Jan. 08.) 08. 13. 
chutz- 
Ausnahmezustand in den S 
gebieten Afrikas und der Südsee 
(V. v. 1. Aug. 14.) 14. 376. 
Aufstellen, gefährliches Aufstellen von Sachen (Str. 
G. B. v. 70. § 366 Nr. 8) 70. 267. (Str. G. B. 
v. 71. 9 366 Nr. 8) 71. 199. (Str. G. B. v. 76. 
8366 Nr. 8) 76. 144. (G. v. 26. Febr. 76. Art. 1 
9i366 Nr. 8) 76. 34. 
Ausstelling von Landdampf'kesseln (Bek. 
v. 17. Dez. O08. §§ 15 u. 16) 09. 12. — von 
Schiffsdampf'kesseln (Bek. v. 17. Dez. 08. 
15) 09. 60. 
Aufsuchen von Warenbestellungen von 
Haus zu Haus dder auf öffentlichen Plätzen, 
Wegen usw. (Gew. O. v. 83. 9§ 42b, 149 Nr. 1) 
83. 191. (G. v. 1. Juli 83. Art. 6, 14) 83. 162. 
(G. v. 6. Aug. 96. Art. 7 § 42b) 96. 687. — 
außerhalb des Gemeindebezirkes 
(Gew. O. v. 69. 9§ 44, 148 Nr. 6) 69. 256. (Gew. O. 
v. 83. 88 44, 44a, 148 Nr. 5) 83. 192. (G. v. 1. Juli 
83. Art. 8, 14) 33. 163. (G. v. 6. Aug. 96. Art. 9 
44) 96. 487. — beim Gewerbebetrieb im Um- 
herziehen (Gew. O. v. 83. § 55 Nr. 2, #§ 56a, 
148) 83. 196. (G. v. 1. Juli 83. Art. 11, 14) 
83. 165. 
Verbot des Aussuchens von Bestellungen 
auf Waren gegen Teilzahlungen (G. v. 
6. Aug. 96. Art. 13, 21) 96. 688. 
Aufsuchen von Bestellungen auf Wein, 
Leinen, Wäsche und Nähmaschinen 
durch Handlungsreisende (Bek. v. 27. Nov. 96. 
Nr. 1 zu 2) 96. 745. — von Bestellungen 
auf überwebte Holzrouleaus im 
Umherziehen (Bek. v. 25. März 97.) 97. 96. 
Aufträge in Handelsgeschäften (Hand. G. B. 
b. 69. Art. 297, 360 bis 362, 376, 377) 69. 464. 
— Erklärung darüber muß ohne DLögern 
erfolgen (das. Art. 323) 69. 469. — Auftrag 
zur Versicherung (das. Art. 786, 787) 69. 
570. 
Auftrag zur Besorgung gewisser 
Geschäfte (B. G. B. 88 662 bis 676) 96. 308. 
Aufträge (Forts.) 
— Geschäftsführung ohne Auftrag 
(das. §§ 677 bis 687) 96. 310. « 
Auftraggeber von Hausgewerbetreibenden (G. v. 
19. Juli 11. 88 469ff., 530ff., 736, 1230) 11. 599. 
(G. v. 20. Dez. 11.) 11. 976. 
Aufwand, übermäßiger, des Gemeinschuldners (Konk. 
O. v. 77. 8 210 Nr. 1) 77. 388. 
Aufwandsentschädigung für Reichstagsmitglieder (G. 
v. 21. Mai 06.) 066. 468. — Außerordentliche Auf- 
wandsentschädigung für die Mitglieder des Reichs- 
tags aus Anlaß der Herbsttagung 1911 (G. v. 
15. Juni 11.) 11. 247. 
Aufwandsentschädigung für die Mitglieder der 
Reichsversicherungskommission und der Straf- 
prozeßkommission des Reichstags (G. v. 2. Juni 10.) 
10. 859. 
Aufwandsentschädigung an Familien für 
im Reichsheer, in der Marine und in den Schutz- 
truppen eingestellte Söhne (Bek v. 
26. März 14.) 14. 57. (G. v. 24. Juni 14.) 14. 
233. — Zahlung dieser Aufwandsentschädigungen 
(Bek. v. 9. Dez. 16.) 16. 1346. 
Aufwärter auf deutschen Seefahrzeugen, Unfallver- 
sicherung (G. v. 19. Juli 11. § 1046) 11. 705. 
Aufwiegelung der Soldaten zum Ungehorsam (Mil. 
Str. G. B. v. 45. 98 135, 136) 67. 216. (Kriegsart. 
v. 9. Dez. 52. Art. 18, 19) 67.311. (Mil. Str. G. B. 
v. 72. §§. 100 bis 102) 72. 192. 
Aufzlige, öffentliche Aufzüge zu sozialdemokratischen 
Bestrebungen (G. v. 21. Okt. 78. § 9) 78. 353. 
Aufzüge auf öffentlichen Straßen oder Mätzen 
(G. v. 19. April 08. 8 7) 08. 152. 
Augenärzte bedürfen der pprobation (Gew.O. 
v. 69. § 29) 69. 252. (Gew. O. v. S3. 9 29) 83. 185. 
— Unbefugte Führung des Titels 
als Augenarzt (G. v. 17. Juli 78. Art. 2 § 147 
Nr. 3) 78. 211. (Gew. O. v. 83. § 147 Nr. 3) 
83. 236. 
s. auch Arzte, Medizinalpersonen. 
Augenschein, Beweis durch Augenschein (Siv. 
P. O. v. 77. 98 336, 337, 447, 448) 77. 143. (Ziv. 
P.,O. v. 98. 88 371, 372) 98. 480. — Anordnung 
der Einnahme des Augenscheins (Ziv. P. O. 
v. 77. 8§ 135, 196) 77. 107. — Aufnahme des 
Ergebnisses in das Protokoll (das. § 146 
Nr. 4) 77.108.— Feststellung des Wertes 
des Streitgegenstandes durch Augen- 
schein (das. & 3) 77. 83. · «
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment