Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. (83)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. (83)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1920
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXXI. Jahrgang, 1920.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1920
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9-12
Volume count:
9-12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Neue Literatur (III.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. (83)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Nr. 81. Gesetz, die vorläufige Erhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1918 betreffend; vom 10. Dezember 1917. (81)
  • Nr. 82. Verordnung, eine Ernennung für die I. Kammer der Ständeversammlung betreffend vom 11. Dezember 1917. (82)
  • Nr. 83. Verordnung über Krankheitserreger; vom 13. Dezember 1917. (83)
  • Nr. 84. Verordnung zur Ausführung der Maß= und Gewichtsordnung vom 30. Mai 1908 (R.=G.=Bl. S.349); vom 15. Dezember 1917. (84)
  • Nr. 85. Bekanntmachung über die Zusammensetzung des Landtagsausschusses zu Verwaltung der Staatsschulden; vom 15. Dezember 1917. (85)
  • Nr. 86. Verordnung zu einer Änderung der Taxordnung für Feldmesser vom 1. Oktober 1892; vom 17. Dezember 1917. (86)
  • Stück Nr. 22. (22)

Full text

— 174 — 
Nr. 84. Verordnung 
zur Ausführung der Maß= und Gewichtsordnung vom 30. Mai 1908 
(R.-G.-Bl. S. 349); 
vom 15. Dezember 1917. 
Die zur Ausführung der Maß- und Gewichtsordnung vom 30. Mai 1908 (R.-G.-Bl. 
S. 349) erlassenen Verordnungen vom 31. Juli 1912 (G.= u. V.-Bl. S. 427), 
14. April 1914 (G.= u. V.-Bl. S. 105) und 10. Dezember 1914 (G.= u. V.-Bl. 
S. 498) werden aufgehoben. An ihre Stelle treten, hinsichtlich des § 1 Abf. 2 
mit Zustimmung des Finanzministeriums, folgende Bestimmungen: 
§ 1. (1) Die Maß= und Gewichtspolizei hat in den Städten mit der 
Revidierten Städteordnung der Stadtrat, in den Städten mit der Städteordnung 
für mittlere und kleine Städte der Bürgermeister, in den Landgemeinden der 
Gemeindevorstand, in den selbständigen Gutsbezirken, vorbehältlich der Vorschrift 
in § 10 Ziffer 1 Abs. 2 dieser Verordnung der Gutsvorsteher wahrzunehmen. 
(2) Die Durchführung der Vorschrift in §7 der Maß= und Gewichtsordnung 
in den der Aufsicht der Bergbehörden unterstehenden Betrieben haben die Berg- 
inspektionen zu überwachen. 
§ 2. (1) Aufsichtsbehörde im Sinne des § 17 der Maß= und Gewichts- 
ordnung ist das Obereichungsamt in Dresden. Es führt im Reichsgebiete die 
Ordnungszahl 12. 
(:) Das Obereichungsamt besteht aus zwei technisch-wissenschaftlichen 
Mitgliedern und einem juristischen Mitgliede, die von dem Ministerium des Innern 
ernannt werden. Ein vom Ministerium des Innern bezeichnetes Mitglied führt 
den Vorsitz. 
(s) Die Obliegenheiten des Obereichungsamtes werden, soweit dies nicht durch 
die reichsgesetzlichen und die hierzu ergangenen besonderen Ausführungs-Bestimmungen 
geschehen ist, durch das Ministerium des Innern geordnet. 
§ 3. (1) Eichämter im Sinne des § 15 der Maß= und Gewichtsordnung 
sind die an den Sitzen der Kreishauptmannschaften errichteten Haupteichämter und 
die an den vom Ministerium des Innern zu bestimmenden Orten errichteten Unter- 
eichämter und Nebeneichstellen. Die Nebeneichstellen werden in der Regel von 
den damit beauftragten Haupteichämtern oder Untereichämtern mit verwaltet. 
(2) Das Ministerium des Innern bestimmt, welche Ordnungszahlen die einzelnen 
Eichämter im Ausfsichtsbezirke führen und welche Befugnisse ihnen zustehen. Die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment