Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1809
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
4
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1809
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

Full text

67 
b) alle Kommunal-Bauten der Gemeinden. 
Art. 6. Zu den Kommunal= Bauten der 
Gemeinden gehoͤren: 
a) ihre sogenannten Bauten zu Land; 
b) das Pflaster: 
) die Strassen aufeinen festgesezten Distrikt; 
d) die Brunnen-Leitungen; 
e) die Kandle und diesenigen User-Gebäude 
an Flüssen, welche quf die Aus= und Ein- 
mündung der Kanadle, oder auf die An- 
ländung der Flösse und Schiffe einen 
unmittelbaren Bezug haben. 
Art. 7. Die Wasser= Bauten, welche auf die 
Aus-= und Einmündung der Kandle, und auf 
die Anländung der Schiffe und Flösse keinen 
unmittelbaren Einfluß haben, die Brücken- 
Bauten an den Flüssen und die Strassen- 
Bauten ausser der schon festgesezten, oder noch 
zu bestimmenden Grenzlinie bleiben der Ge- 
neral-Direktion des Serassen= und Wasser- 
Bauwesens und den ihr untergeordneten In- 
spektionen übertragen. 
Art. 8. Die Kreis-Bau= Inspektionen sind 
im Allgemeinen verbunden: 
1) eine vollständige Beschreibung und Schc- 
zung aller Steistungs= und Kommunal= 
Gebäude zu erheben und zu erhalten, bei 
eintretenden Veränderungen zu erganzen, 
ein Duplikat dieser Beschreibung dem ge- 
heimen Ministerium des Innern vorzu- 
legen, und die Veränderungen in Quar, 
tals-Berichten anzuzeigen; 
a) am Einrritte eines jeden Etats-Jahres eine 
Inspektions-Reise durch den ganzen Kreis 
— — 
68 
vorzunehmen, und alle Stiftungs- und 
Kommunal-Gebäude zu besichtigen; 
am Schlusse eines jeden Kalender-Jahres 
den Etat über die am Eintritte des näch- 
sten Frühjahres vorzunehmenden Bauten 
zu schliessen, und mit Planen und Ueber- 
schlägen zu belegen: 
für die rechtzeitige Zufuhr des Materials, 
für die der Bestimmung der Bauten ent- 
sprechende Güte desselben, und für den 
hiemit vereinbarlichen möglich geringsten 
Ankaufspreis zu wachen; 
unter den Werksleuten selbst eine vorsich- 
tige Auswahl derjenigen Indieir#nen zu 
treffen, von deren Qualiftkation sch die 
zweckmässigste Führung der Bauten und 
der größten Sparsamkeit erwarten läße; 
keine Ueberschreitung der einmal sanktio- 
nirten Etats zu gestatten, für die genaue 
und nüzliche Verwendung der etatsmaͤssu 
gen Summen und des Materials zu sor- 
gen, und überhaupt jeder übertragenen 
technischen Ausführung den Karakter der 
Zweckmässigkeit und Vollendung zu geben. 
Art. 9. Fuͤr den Entwurf der jährlichen 
Bau-Etats werden folgende regulative Nor- 
men gegeben: 
1) die Reparationen der Bauten und die 
Neubauten werden in zwei abgesoͤnderten 
Etats aufgefuͤhrt; 
2) ein jeder dieser Etats stellt in seinen Ko- 
lumnen dar: 
a) den Administrations-Distrikt und die 
Station, oder den Kom̃unal- Distrikt; 
b) die Stif#ung oder die Kommunität; 
□ 
— 
— 
4 
5 
6 
#
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment