Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1810
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
5
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1810
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1874. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (Nr. 1002.) Reichs-Militärgesetz. (1002)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1874.

Full text

— 47 — 
§. 7. 
Die Bestimmungen über die Zulassung zu den Stellen und Aemtern des 
Heeres, sowie über das Aufrücken in die höheren Stellen, erläßt der Kaiser. 
Zu der Stelle eines richterlichen Militär-Justizbeamten kann nur berufen werden, 
wer die Befähigung zur Bekleidung eines Richteramtes in einem Bundesstaate 
erworben hat. 
Personen, welche aus dem Heere ausscheiden, bedürfen zum Tragen der 
Militäruniform der Genehmigung desjenigen Bundesfürsten oder Senats, von 
welchem die Offiziere des Kontingents ernannt werden. 
§. 8. 
Die Vorschriften über die Handhabung der Disziplin im Heere werden 
vom Keiser erlassen. 
II. Abschnitt. 
Ergänzung des Heeres. 
§. 9. 
Bei der nach Maßgabe der Vorschrift im §. 9. des Gesetzes vom 9. No- 
vember 1867 (Bundes-Gesetzbl. S. 131) erfolgenden Vertheilung des Rekruten- 
bedarfs sind, außer den in den einzelnen Bundesstaaten sich aufhaltenden Aus- 
ländern, auch die ortsanwesenden, im aktiven Dienst befindlichen Militärpersonen 
außer Berechnung zu lassen. Die Freiwilligen (§§. 10 und 11 des Gesetzes 
vom 9. November 1867, Bundes-Gesetzbl. Seite 131) und die für die Marine 
ausgehobenen Mannschaften sind ihren Aushebungsbezirken in Rechnung zu stellen. 
Eine Abweichung von dem vorgeschriebenen Vertheilungsmaßstabe kann, und 
zwar unter Zustimmung des Ausschusses für das Landheer und die Festungen, 
nur dann angeordnet werden, wenn nach erfolgter Vertheilung des allgemeinen 
Ersatzbedarfs bei einem Truppentheile durch unvorhergesehenen Ausfall oder Ab- 
gang an Mannschaften ein außerordentlicher Ersatzbedarf entsteht. Die Aus- 
gleichung hierfür ist bei der Rekrutengestellung des nächstfolgenden Jahres zu 
ewirken. 
Vermag ein Bezirk seinen Rekrutenantheil nicht aufzubringen, so wird der 
Ausfall auf die andern Bezirke desselben Bundesstaates und zwar zunächst auf 
die der nächst höheren Militär-Territorialeinheit (§. 5) angehörigen Bezirke 
übertragen. Die Erhöhung der Rekrutenantheile anderer Bundesstaaten kann 
erst dann erfolgen, wenn die gesammten Aushebungsbezirke eines Bundesstaates 
nicht zur Leistung des demselben aufgegebenen Rekrutenantheils im Stande sind. 
Diejenigen Bundesstaaten, welche besondere Armee-Korps bilden, können 
unbeschadet der Bestimmungen im Absatz 3 im Frieden zur Rekrutengestellung 
für andere Armee-Korps nur in dem Maße herangezogen werden, als Angehörige 
anderer Bundesstaaten bei ihnen in Gemäßheit des §. 12 zur Aushebung 
gelangen. Im Uebrigen ist für die Zutheilung der auszuhebenden Rekruten an 
die Truppen des Reichsheeres das militärische Bedürfniß bestimmend. 
15•
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment