Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1810
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
5
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1810
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Friedrich August. 
Friedrich August, König von Sachsen, Regierungsantritt, 
Titulatur und Wappen, Bek. v. 6. Juni 1836 S. 99; die zu 
dessen Gunsten ausgestellte Renuntiationsakte des Prinzen 
Maximilian v. 13. Sept. 1836 S. 101; Dispensation von 
der Lehnserneuerung bei Beginn der Mitregierung, Mand. v. 
21. Dez. 1831 S. 47; Wegfall der Lehnserneuerung, Ges. v. 
22. Febr. 1834 S. 67; kirchliche Feier des Geburtstags, V. 
v. 24. Apr. 1838 S. 366; Ableben, Bek. v. 10. Aug. 1854 
S. 155; Landestrauer, V. v. 10. Aug. 1854 S. 156. 
— Kronprinz von Sachsen, Ehescheidung 1903 S. 53, 74. 
— König von Sachsen, Ubernahme der Regierung, Bek. v. 15. 
Okt. 1904 S. 421; Aufruf an das Volk v. 15. Okt. 1904 
S. 422; desgl. an die Armee v. 15. Okt. 1904 S. 423; 
Urkunde über das Allerhöchste Versprechen wegen Aufrecht- 
erhaltung der Verfassung, Bek. v. 17. Okt. 1904 S. 423; 
Amnestie-Erlaß, V. v. 22. Okt. 1904 S. 427, 429. 
Friedrich August-Hütte in Gittersee, Aktiengesellschaft, Anleihe, 
Bek. v. 9. Dez. 1885 S. 151. 
Friedrich August-Medaille, V. v. 23. Apr. 1906 S. 148. 
Friedrichstädter Armenversorganstalt, Reskr. v. 16. März 
1829 S. 84. 
— Schullehrer-Seminar, Beil. zu St. 23, 1824 S. 4. 
Friseure und Barbiere, Beschäftigung derselben an Sonn-, 
Fest= und Bußtagen, V. v. 5. Febr. 1884 S. 16; Aufhebung 
der hinsichtlich der Sonntags= usw. Feier für ihren Gewerbe- 
betrieb erteilten Dispensationen, V. v. 15. März 1895 S. 37. 
Fristen im Zivilprozesse, die Dispositionen wegen deren Berech- 
nung, Reskr. v. 22. Sept. 1824 S. 186. 
Frohburg, Stadt, Regulativ für die Sparkasse, Dekr. v. 14. Sept. 
1857 S. 243. 
— Statuten des Kredit= und Vorschußvereins, Dekr. v. 3. Aug. 
1863 S. 715; Stempelabgabenbefreiung, Bek. v. 2. Jan. 
1864 S. 1. 
— Stadt-Anleihe, Bek. v. 9. Okt. 1886 S. 170. 
s. a. u. Eisenb. V 59. 
Fronen, deren Ablösung, Reskr. v. 24. Febr. 1824 S. 57. 
— und Dienstsachen, allgemeine Rechtsgrundsätze, Verpflich- 
tungsgründe, Mand. v. 13. Aug. 1830 S. 121. 
— — Zeit des Dienstwechsels und Aufhebung der Taxe, des 
freien Gesindelohns, Mand. v. 6. Juli 1831 S. 179. 
— — Berichtigung eines Irrtums oder einer Mißdeutung hin- 
sichtlich der Ablösung der Hut= und Frondienstbefugnisse, 
Mand. v. 30. Sept. 1830 S. 167. 
— — Kost des Gefindes an den weggefallenen Feiertagen, 
Mand. v. 16. Febr. 1831 S. 49. 
— am Feste der Verkündigung Mariä, V. v. 15. Febr. 1834 
S. 61, 62. 
Fronstreitigkeiten, Kompetenz, Ges. sub A v. 28. Jan. 1835 
S. 61. . 
Frotschau, Fürstl. Reuß. Gemeinde, Ausschulung aus dem Schul- 
ess Syrau des Kgr. Sachsen, Bek. v. 15. Apr. 1898 
S. 41. 
— Übereinkommen zwischen Sachsen und Reuß ä. L. wegen deren 
Auspfarrung aus der sächs. Parochie Syrau, Bek. v. 21. Juni 
1899 S. 154. 
Fugau, Eisenbahnstrecke, Gerichtsbarkeit über die das. dienstlich 
verwendeten sächs. Staatsangehörigen, Bek. v. 30. Okt. 1876 
. 491. 
— 79 — 
  
Gadewitz. 
Fuhren, Marsch- und Milizfuhren, Aufhebung des Unterschieds, 
Ordon. v. 19. Juli 1828 S. 112 § 195. 
Fuhrleute, Regulativ, gesetzliche Vorschriften, Bek. v. 12. Nov. 
1828 S. 264. 
Fuhrwerke, Bezeichnung ders., V. v. 7. Sept. 1876 S. 435, 
v. 16. Apr. 1880 S. ö3. 
— neuerer Bauart, Vorschriften über den Verkehr auf den 
öffentlichen Wegen, V. v. 13. Aug. 1901 S. 137. 
Fünfmarkstücke, goldene, Außerkurssetzung u. Einziehung ders., 
V. v. 25. Juli 1900 S. 546. 
Fünfpfennigstücke in Kupfer, Ausprägung derselben, Ges. v.e 
18. Sept. 1861 S. 158. 
Fünf= u. Zehnpfennigstücke, Einziehung, V. v. 9. Febr. 1899 
S. 17. 
Fünfzigmarkscheine vom Jahre 1882, deren Einziehung, V. 
v. 23. Juni 1900, S. 446. 
Furage für das Militär s. Hauptmarktorte. 
Furiere sind nach der Entlassung den Unteroffizieren gleich- 
gestellt, V. v. 12. Febr. 1829 S. 81. 
Fürstenberger Marmorbruch, Statuten der Aktiengesellschaft, 
Dekr. v. 30. Juli 1863 S. 712. 
Fürstenschulen zu Meißen und Grimma, ständische Beihilfe für 
dieselben, Beil. zu St. 23, 1824 S.3. 
— Berichterstattungen bei Appellationen gegen Besetzung von 
Knabenstellen, Rstr. v. 2. Juni 1827 S. 101. 
— Bestimmungen in bezug auf die Militärverpflichtung der Zög- 
linge, Mand. v. 5. Nov. 1827 S. 162. 
— das Alter der in solche aufzunehmenden Zöglinge, Bek. v. 
3. März 1828 S. 33. 
— die Freistellen in solchen sind sportel-, stempel= und gegen- 
leistungsfrei zu erteilen, V. v. 31. Jan. 1834 S. 45, v. 
6. Febr. 1838 S. 96. 
Fürstentitel, Gebühren für Verleihung, Gebührenordn. v. 
12. März 1903 S. 400. 
Furth, Baumwollspinnerei und Warperei Furth (vorm. H. C. 
Müller), Anleihe-Genehmig., Bek. v. 11.Okt. 1888 S.599. 
— (Chemnitztalbahn) s. u. Eisenb. V 27, 67, 205. 
Futtermangel, Verpfunden des Fleisches von Viehstücken, V. 
v. 26. Aug. 1842 S. 95. 
— Verpfunden des Fleisches in der OLausitz, V. v. 2. Sept. 
1842 S. 105. 
— Wiederaufhebung dieser Maßregel, V. v. 18. Mai 1843 S. 26. 
Futtersalz, Verkauf, V. v. 17. Apr. 1851 S. 100, v. 10. Juni 
1857 S. 107. 
G. 
Gabelsbergersche Stenographenvereine im Kgr. Sachsen, 
Bek. v. 26. Okt. 1861 S. 305. 1 
Gablenz, Kirchengemeinde, Umbezirkung aus der Ephorie Chem- 
nitz II in die Ephorie Chemnitz l, Bek. v. 23. Dez. 1899, 
1900 S. 1. 
— bei Chemnitz, Landgemeinde, Ausscheidung aus dem 30. Wahl- 
kreise des platten Landes infolge Vereinigung mit dem Stadt- 
bezirke Chemnitz und Zuteilung zum 2. Wahlkreise dieser Stadt, 
V. v. 8. Mai 1901 S. 75. 
Gadewitz (Döbeln — Mügeln) s. u. Eisenb. V 39.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment