Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Abänderung der Anweisung zur zollamtlichen Prüfung von Mühlenfabrikaten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Full text

24 
    
Zaupheim, 
Mecht auf Güter und 
vatim consticuirt, zu 
beim, und uncerm 
in Handen habende 
lassungsfall daraus 
Nommen bei 
theiis keine 
hat slch aber 
men seyen. 
- 
   
pri- 
* und Laup- 
worden, ihre 
des im Unter- 
Recht ge- 
Terminen 
detz Geschsfe#s 
nachgekom= 
von heu- 
Orte: 
mit 
- 
    
     
       
     
  
    
   
t auf das 
is zu 
waren. Bei 
    
   
   
      
  
   
   
   
  
     
     
  
   
1 
  
   
- 
  
  
  
1814. - Kän. 
   
2 
  
  
Zudwigsburg. In der Nacht vom ?. auf den soten dieses Monses wurde der Dienst- 
mmed des Ochsenwirtos“ Würtb in Möglingen mittelst gewaltsamen Einbrochs felgendes entwendet: 
#n Geld go kr.,#1 filberner Ring, 1 blauer Wifflingrock, 1 schwarz gestreifter dito, : ganz neue 
roth gestreifte dito, 1. kotunener Kittel, 1 Barchent Schurz, 1 stoffene Haude, welche im Stal 
wieder gefunden wurde , 2 zisene dito, 1 baumwollen Tüchle mie blauem kauf, rerbgeftreifte dico, 
u schwarz halbseiden dito, à3 renstene Hemder, 2 paar baumwollene Strümofe. Alle Justiz= und Po- 
lizei= Stellen werden ersucht, sowohl auf den Oieb, als die entwendeten Effekten fadnden, und er- 
Keren im Betrcungsfall an die unterzeichnete Stelle gegen Erfaz der Kosten einliefern zu lassen. Den 
12. Jan. 1815. Koͤn. Oberanu. 
Heilbronn. Der wegen Edebruchs in z monatlicher Festungs-Arbeit veruertheilte, hienach 
Kgnalmrte Schaafknecht, Heinrich Demmler von Laufen, shat stch vor Einlauf des allerhoͤchsten 
Straf- Ertkenntnisses von 8 entfernt und konnte bis seze nirgends ausgekundschaftet werden. 
Derselbe wird daber hiemit öffentlich aufgefordert, vor unterzeichneter Stelle ###rscheinen; und wer- 
den zugleich alle Hoch= und Wohllöbl. Obrigkeieen ersucht, auf ihn zu fahnden, und ihn im Berre- 
tungsfall gegen Kosten= Ersatz, wobloerwahrt hieher zu liefern. Eignalement. Demmler i#tt 97 
Jahr alt, 5° 9“ gros, untersezter Statur, geht etwas gebükte hat ein dreites Gesicht, bleiche Far- 
de, starken Bakendart, draune Haare und Augenbraunen, graue Augen, spizige Nase, kleinen Mund, 
magere Zähne, HKi vordern ciwas abgeschlisfen) rundes Kinn, mit einem Grübchen, und gerade 
Beine. Seine Kleiduns bestand vor seiner Entweichung in einem dunkelblon tächenem Wammes, 
barshetner roth und blau Stkeitt Weste, einem gelben Halstuch, weißen Pantalons, Bändek= 
uhen, weiß wollenen Strümpfen, und einem aufseschlagenen Hut mit einem Sammet= Zand, wie 
ihn die Schäfer gewöhnlich tragen. Den 147. Jan. 1315. Kön. Oberame. 
Marbach. Gestern Abend, zwischen s und § Uhr, sind aus einem, nur eine halbe Stunde 
lang vor dem Wirtbshaus zum Rößlen in Rielingsbausen gestandenen Schlieten solgende in ein wei- 
##e Tüchlein eingewikcelt Fewelsne Frauenzimmer, Kleidungs-Stäücke entwendet worden: 1) 11schwarz 
Kidener, mit rotb gestreiftem Zeug gefutterter, neuer Usberrock; 2) weiß und violet gestreiftes, 
lienes Kleid; 3) 1 rotbes Casimir-Halstuch mie Blümchen und Franzen bi. 4) 1 Cbemisett#e von 
repp; 5))1 neues Hemd, mit dem Buchstaben. M. C.; 6) 1 paar S##rümpf, blau gezeichner, 
und 7).1 Schnupftuch mit der Rummer 12. und den Buchstaben M. O. Von dem Thäter hae man 
noch leine Spur. Der Werth der weggenommenen Kleider wird auf so fl. geschäzt. Man bringe 
diesen Diebstahl hiemit zur allgemeinen Kenntniß, mit dem Ersuchen, eine Anzeige bieher ju machen. 
#obalt von dem Dieb, oder der Waare etwas bekannt werden sollte. Den "— u 83 
n. Oberamt. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment