Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1887
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887.
Volume count:
15
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Kolonial-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronoloische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1879.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (Nr. 1299.) Gesetz, betreffend die vorläufige Einführung von Änderungen des Zolltarifs. (1299)
  • (Nr. 1300.) Bekanntmachung, betreffend die vorläufige Einführung eines Eingangszolls auf Roheisen aller Art etc. (1300)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)

Full text

— 149 — 
Reichs-Gesetzblatt. 
No 15. 
Inhalt: Gesetz, betreffend die vorläufige Einführung von Aenderungen des Volltarifs. S. 140. — Bekannt- 
machung, betreffend die vorläufige Einführung eines Eingangszolls auf Roheisen aller Art etc. S. 150. 
  
  
  
(Nr. 1299.) Gesetz, betreffend die vorläufige Einführung von Aenderungen des Zolltarifs. 
Vom 30. Mai 1879. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen etc. 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths 
und des Reichstags, was folgt: 
§. 1. 
Die Eingangszölle von den in Nr. 6a (Roheisen aller Art etc.) 25 (Ma- 
terial- und Spezerei-, auch Konditorwaaren und andere Konsumtibilien), sowie 
29 (Petroleum) des Entwurfes eines Gesetzes, betreffend den Zolltarif des 
deutschen Zollgebiets, vorgesehenen Gegenständen können durch Anordnung des 
Reichskanzlers in derjenigen Höhe in vorläufige Hebung gesetzt werden, welche 
der Reichstag bei der zweiten Lesung des Zolltarifgesetzes und des Gesetzes, betreffend 
die Besteuerung des Tabacks, genehmigt hat oder noch genehmigen wird. 
§. 2. 
Die Anordnung (§. 1) ist in das Reichs-Gesetzblatt aufzunehmen und 
tritt sofort in Kraft. Die Anordnung erlischt, sobald die betreffenden Gesetz- 
Entwürfe (§. 1) als Gesetz in Kraft treten oder abgelehnt oder zurückgezogen 
werden, spätestens aber mit dem fünfzehnten Tage nach Schließung der gegen- 
wärtigen Reichstagssession. 
§. 3. 
Nach dem Erlöschen der Anordnung sind unverzüglich diejenigen Zoll- 
beträge, welche auf Grund derselben von bis dahin gesetzlich zollfreien Gegen- 
ständen oder über den bis dahin gesetzlichen Zollsatz hinaus entrichtet oder zu 
Lasten des Zollschuldners angeschrieben sind, zu erstatten beziehentlich wieder abzu- 
schreiben, insoweit diese Beträge Gegenstände betreffen, welche nach der zur Zeit 
des Erlöschens der Anordnung geltenden Vollgesetgebung zollfrei sind, oder inso- 
weit sie nach höheren Zollsätzen berechnet sind, als die zur Zeit des Erlöschens 
der Anordnung bestehende Zollgesetzgebung festsetzt. 
Reichs-Gesetzbl. 1879. 28 
Ausgegeben zu Berlin den 31. Mai 1879.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment