Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1818. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1818. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1815
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
10
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1815
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1818. (1)

Full text

667) 
c) Conveneionsmäßige halbe Gulden oder 7 Stücke, 
Kaiserl. und Kaiserl. Konigl. auch Kaiserl. Oesterreschische, 
Herzogl. Sachsen-Weimar= und Eisenachische, 
Bischofl. Bamberg= und Würzburgische, 
Gräft. Stolbergische, 
Markgräfl. Anspachische 50 Kreuzerstücke. 
d) Conventionsmäßige Zwanzig Kreuzer = oder Kopfstäcke, 
Kaiserl. und Kaiserl. Königl. auch Kaiserl. Oesterreichische, 
Churfürstl. und Konigl. Baierische, 
Herzogl. Churfürsll. und Konigl. Würtembergische, 
Furstl. und Churfürstl. Salzburgische, 
Markgräfl. Anspachische, seit 1760 ausgeprägte, 
Scadt Regensburg= Augsburg= und Nürnbergssche. 
e) Siebzehn Kreuzerstücke. 
———— — ——.— 
Kalserl. und Kaiserl. Konigl. XVIU. Kreuzer, - 6 - 
f) Conventionsmaͤßige Stuͤcke. 
Koͤnigl. Wesiphaͤlische, - « - - - 
8) Conventionsmaͤßige Zehn Kreuzerstuͤcke. 
Sämmtliche oben sub d wegen der 3wanzig Kreuzerstücke bemerkte Gepräge, 
Ferner den convencionsmäßigen gleich. 
Nach dem keipziger Fuß bis zum Jahre 1770 ausgeprägte ehurfürsi. Bräunschweig-Lüne- 
i- 
burgische + Stücke, - - - 
dergl. Churfuͤrstl. Sächs. Stücke, - - - 
dergl. Churfürstl. Braunschweig-Lüneburgische 3 Gulden, - - 
dergl. Churfürstl. Sächs und Braunschweig= Lüneburgische Stäcke, - 
dergl. Churfürstl. Sächs. 3### Stäcke. - - - 
Hierüber 
Kaiserl. Königl., auch Kaiserl. Oesterreichische Brabanter Kronenthaler, ingl. 
Konigl. Baierische Kronenthaler. I 
II. Geringer als con ventionsmäßig. 
Churfürstl. Sächs seit 1770 und vor dem Münzedict vom 14. May 1765 in Oresden aus- 
geprägte 1, X und ## Stäcke. 
(Auf diese drey Sorten, welche à 15 Thlr. 0O Gr. — die Mark ausgeprägt wor- 
den, sollen auf 100 Thaler — 7 Gr. 6 Pf. zugelege werden.) 
En Konigl. Preußischer Thaler - "Q% - - 
2 7. 2 2 - 2 2 
2 2 v 4 2 2 2 3 2 
- - 2 - - 2 2 - 
- 7 2 2 2 2 2 - 
1 
s #9 72 2 2 2 — 
  
D 
Ithl. 
  
. 
g 
1 
— 25 
  
— AD Oo 
* 
I 
— —— 
— 
1 
D S S 
pf· 
2 
l 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment