Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1874
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1874.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zum Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1874 enthaltend: sechs Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreichs über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungs-Behörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Supplement

Title:
Beilage V. Erkenntniß des obersten Gerichtshofes des Königreiches in Sachen der Landrichters-Wittwe Eleonore Huberti von Marktheidenfeld, nun deren Erben, gegen den kgl. Fiskus wegen Pensionsverkürzung, hier den bejahenden Competenzconflict zwischen der kgl. Regierung von Unterfranken und Aschaffenburg, Kammer des Innern, und dem kgl. Bezirksgerichte Würzburg betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897. (63)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1897. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1997. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 58.) Verordnung, die am 1. Dezember 1897 vorzunehmende Zählung der Pferde, Rinder, Schafe und Schweine betreffend. (58)
  • No. 59.) Bekanntmachung, die Errichtung eines Gemeinde-Aichamtes in Waldheim betreffend. (59)
  • No. 60.) Bekanntmachung, die dermalige Zusammensetzung der Landrenten- und Altersrentenbank-Verwaltung betreffend. (60)
  • No. 61.) Verordnung, die Abänderung der Verordnung vom 15. Oktober 1868 über die Ausübung der Fischerei in fließenden Gewässern betreffend. (61)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)

Full text

— 148 — 
und Goldmünzgewichte, der Präzisionswaagen, der selbstthätigen Registrirwaagen, der 
festfundamentirten Brückenwaagen und der für mehr als 2000 kg Höchstbelastung be— 
stimmten Waagen. 
Dresden, am 25. Oktober 1897. 
Ministerium des Innern. 
v. Metzsch. 
Edelmann. 
  
Nr. 60. Bekanntmachung, 
die dermalige Zusammensetzung der Landrenten-, Landeskulturrenten= und 
Altersrentenbank-Verwaltung betreffend; 
vom 1. November 1897. 
Seine Majestät der König haben zu genehmigen geruht, daß an Stelle des in den 
Ruhestand getretenen Finanzoberbuchhalters, Finanzrath Nagel, der Finanzhaupt- 
kassirer, Kammerrath Petzold der Land-, Landeskultur= und Altersrentenbank-Verwaltung 
als Kommissar beigegeben wird. 
Die Verwaltung der genannten drei Banken besteht daher aus: 
dem Ministerialdirektor im Finanz-Ministerium, 
Geheimen Rath Dr. Diller, 
dem vortragenden Rathe im Finanz-Ministerium, 
Geheimen Finanzrath Haymann 
und 
dem Finanzhauptkassirer, Kammerrath Petzold 
und es tritt derselben für die Geschäfte der Landeskulturrentenbank 
der vortragende Rath im Ministerium des Innern, 
Geheime Regierungsrath von Schlieben 
als Mitglied hinzu. 
Die Bekanntmachung vom 1. April dieses Jahres (G.= u. V.-Bl. S. 73) findet 
hierdurch ihre Erledigung. 
Dresden, am 1. November 1897. 
Finanz-Ministerium. 
v. Watzdorf. Wunderlich.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment