Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1816
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
11
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1816
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1885. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 4. Patent, die im Jahre 1885 zu entrichtende Einkommensteuer betreffend. (4)
  • 5. Regierungs-Bekanntmachung, Personalveränderungen in den für das Großherzogthum Sachsen und das Fürstenthum Reuß Aelterer Linie bestehenden Sachverständigen-Vereinen betreffend. (5)
  • 6. Regierungsverordnung, die Verhütung der Gefährdung militärischer Pulvertransporte betreffend. (6)
  • 7. Regierungs-Verordnung, die Anlage und den Betrieb von Steinbrüchen und Gräbereien betreffend. (7)
  • 8. Regierungsverordnung, eine Ergänzung und Erläuterung der Regierungsverordnung vom 17. September 1879 über den Verkehr mit Sprengstoffen betreffend. (8)
  • 9. Regierungsverordnung, die Abänderung der zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 9. Juni 1884 gegen den verbrecherischen und gemeingefährlichen Gebrauch von Sprengstoffen in der Regierungsverordnung vom 6. September 1884 erlassenen Bestimmungen betreffend. (9)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)

Full text

§. 13. 
Der Reichskanzler wird ermächtigt, bis zu demjenigen Betrage, welcher 
erforderlich sein wird, um die Mittel der Baarzahlung der gekündigten vier- 
prozentigen Reichsschuldverschreibungen und Buchschulden (§. 12) zu beschaffen, 
eine nach den Bestimmungen des Gesetzes vom 19. Juni 1868 (Bundes-Gesetzbl. 
S. 339) zu verwaltende Anleihe aufzunehmen und Schatzanweisungen auszugeben. 
Die Bestimmungen in den §§. 2 bis 5 des Gesetzes vom 27. Januar 1875, 
betreffend die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Marine- und Telegraphen- 
verwaltung (Reichs - Gesetzbl. S. 18), finden auf die nach dem gegenwärtigen 
Gesetz aufzunehmende Anleihe und auszugebenden Schatzanweisungen mit der 
Maßgabe Anwendung, daß Zinsscheine auch für einen längeren Zeitraum als 
vier Jahre ausgegeben werden dürfen. · 
§.14. 
Soweit zu der Hauptverwaltung der Staatsschulden herangezogene Hülfs- 
arbeiter mit der Bearbeitung von Angelegenheiten der Reichsschuldenverwaltung 
betraut werden sollten, haben dieselben zu Protokoll zu erklären, daß sie den von 
ihnen nach §. 9 des preußischen Gesetzes vom 24. Februar 1850 (Gesetz - Samml. 
S. 57) geleisteten Eid auch für die, durch das gegenwärtige Gesetz ihnen über- 
tragenen Obliegenheiten als maßgebend anerkennen. 
Das Protokoll ist dem Bundesrath und dem Reichstage vorzulegen. 
§. 15. 
Dieses Gesetz tritt mit dem Tage seiner Verkündigung in Kraft. Der 
Reichskanzler erläßt die zur Ausführung desselben erforderlichen Anordnungen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin im Schloß, den 8. März 1897. 
(L. S.) Wilhelm. 
Fürst zu Hohenlohe. 
  
Herausgegeben im Reichsamt des Innern. 
Berlin gedruckt in der Reichsdruckerei. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment