Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1817
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
12
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1817. (12)
  • Title page
  • I. Stück. (1)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III)
  • IV. Stück. (IV)
  • V. Stück. (V)

Full text

709 
c) aus Realitaͤten. . 90 fl. — kr. 
und 
d) an StolGebuͤhren 562 „225 
  
im Ganzen 413482 fl. -2 ke. 
Die Lasten bestehen in rb „ 135 
2) Die Pfarrei Pargstetten. 
Durch den Tod des Pfarrers Karl 
Albert Münchsmaier ist die Pfarrei 
Pargstetten erlediger worden; sie liegt 
in der Disces Regensburg, im Dekanate 
Pöndorf, und im königlichen Landgerichte 
Mitterfels. 
Die Pfarrei zählt in einem Umkreise 
von 4 Stunden 444 Seelen, hat eine Er- 
posseur und eine Schule, und erträgt 
a) an Widdum. 34:2 fl. 53 kr. 
b) an Zehenten 107; „ 57„ 
c) an Stol Gebühren — 1 52 
im Ganzen . . 15o0s fl. 41 kr. 
Die -asten bestehen in loo,,) 24. 
Im Negenkreise. 
3) Die Pfarrei Walderbach. 
Die organisicte Pfarrei Walderbach 
im königlichen Landgerichte Roding ist durch 
die Versezung des Pfarrers Joseph Arbeicer 
nach Haselbach ) zur Erledigung gekommen. 
Dieselbe zählt in ihrem Umkreise 2 Fi- 
lialkirchen, 2 Schulen, und 1871 Seelen, 
welchen der Pfarrer mit einem Hilfpriester 
*) S. öog. 
710 
vorstehet. Die jährlichen Einkünfte beste- 
hen in einem bestimmten Gehalte zu boo 
fl., für das Holz in 75 fl., in dem Er- 
trage der Widdumgründe zu 60 fl., und 
der Stol Gefälle zu 236 fl. 15 kr.. Fer- 
ner beziehet der Pfarrer für den Hilfpriester 
300 fl. Die ständigen Lasten belaufen sich 
auf 36 fl. 35 kr. 
Im Ober Donaukreise. 
4) Die katholische Pfarrei Kempten. 
Durch die Versezung des bihherigen 
Socadtpfarrers ist die katholische Stadtpfarrei 
St. Lorenzzu Kemptenerledigt worden?). 
Diese Pfarrei ist von der bischöflichen Dis- 
ces Augsburg exempt, und steht in Rücksiche 
auf Episcopal Verhältnisse unter der beitung 
eines provisorisch aufgestellten Generalv#cars. 
Sie erstreckt sich auf mehrere Filial Orte 
außer der Stadt Kempten in einem Umkreise 
von 4 Stunden, und enthälr 6384 Seelen. 
Unter den 4 dazu gehörigen Filial Kir- 
chen wird Heilig Kreuz durch einen besondern 
Hriester versehen. Auch die Expositur in 
vLauben ist dem Pfarramte Kempten unter: 
geordnet, und besenders zur Auehilfe im 
Beichtstuhle zur österlichen Zeit angewiesen. 
Außer diesen sind 2 Hilforiester bei der 
Pfarrei angestellt. 
Die Pfarrei hat 4 Schulen. Der Ge- 
halt des Pfarters besteht in 8#o# fl., welche 
vom königlichen Rentamte, dann 117 fl., 
*) S. 630.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment