Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1914
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Full text

Nr. 46. 1914. 
Bestimmungen 
Üüber 
die Beschaffenheit und Lieferung der surrogathaltigen Mecklenburgischen 
Wappenpapiere aus der Papierfabrik von F. Schoeller und Bausch in 
Neu Kaliß und die Verwendung des surrogatfreien und des surrogat- 
haltigen Schreibpapiers zu amtlichen Gebrauchszwecken. 
396 
1. Die Papierfabrik liefert das fsurrogathaltige Schreibpapier nach den 
preußischen Normalien in folgenden Sorten: 
  
  
nn Gewicht Kleinhändler- 
Nr Bezei Klassen-Stoff- Fesi Bogen- 1 Slnes Wt 
" eheschnung zeichen klasse L1. 1 größe (500 Bogen) (500 Bogen) 
asse 
em kg. M 
11 Weißes Kanzleipapier Normal 3Sl 3 33 M 42 6,5 6 690 
11M.| besgl., mattsatiniert, für 
Schreibmaschinen Normal Zza II 3 33 M 42 6,5 6 90 
12 desgl. für Schreibmaschi- 
nen-DurchschligeNormal Zal II 3 33 X 42 5 6 — 
12a besgl. für Schreibmaschi- 
nen-Durchschläge Normal 3 II 3 33 M 42 8,5 4.20 
13, Weißes Briefpapier Normal 3a II 3 26⅛ 742 5,2 5 650 
13M.| besgl., mattsatiniert, für 
Schreibmaschinen Normal 3a II 3 262/2 X 42 6,2 5 P0 
  
Anmerkung: 
  
  
  
  
  
  
  
Stoffklasse II. 
2. Die zur Herstellung des Papiers benutzten Materialien sollen im In- 
teresse der Haltbarkeit des Papiers nur schwach gebleicht sein, wogegen hinsichtlich 
der Weiße und Reinheit des Papiers nur solche Ansprüche gestellt werden, die mit 
einer schwachen Bleiche technisch zu vereinbaren sind. 
Das Papier soll ferner frei von Chlor, von Säuren und überhaupt von 
allen Bestandteilen sein, welche die Dauerhaftigkeit des Papiers beeinträchtigen. 
3. Das Papier muß leimfest sein, damit es sich gut beschreibt und die Tinte 
nicht durchläßt, es soll keine hohe Glanzglätte, aber eine gut glatte Oberfläche 
ohne Glanz haben. 
Solehnir Steiftlasse II#-znhee aus Pedern, mit Zusatz bis zu 25% Cellulose, Strohstoff, Esparto, aber frel von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment