Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1914
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Full text

10 Nr. 3. 1914. 
Artikel II. 
Hinter dem § 7 wird die nachstehende Vorschrift eingeschaltet: 
§5 7a. 
1. Das in den §§ 24 und 25 der Reichsgewerbeordnung vorgeschriebene 
Erfordernis behördlicher Genehmigung erstreckt sich auch auf Dampfüberhitzer- 
anlagen. 
2. Auf das Genehmi sverfahren finden im allgemeinen die Vorschriften 
der §#§ 1 bis 7 dieser Verordnung entsprechende Anwendung. 
3. Die sachverständige Prüfung des Entwurfs einer Überhitzeranlage, die 
Vornahme der Bauprüfung und der Wasserdruckprobe vor der Inbetriebnahme 
erfolgt jedoch nach näherer Maßgabe der Bestimmungen unter Ziffer 2 bis 8 der 
zwischen den deutschen Seeuferstaaten vereinbarten Grundsätze für den Bau, die 
Ausrüstung und den Betrieb von Dampfüberhitzeranlagen auf Seeschiffen (zu vgl. 
die Bekanntmachung des Großherzoglichen Ministeriums des Innern vom 4. Fe- 
bruar 1913 — Robl. 1913 Nr. 7). 
4. Für die Beschreibung und die zu erteilenden Bescheinigungen gelten die 
aus den Anlagen I bis III ersichtlichen Muster. 
T 
— 
Artikel II. 
§ 15 wird, wie folgt, abgeändert: 
2. Regelmäßige Untersuchung feststehender Dampfkessel. 
* 15. 
1. Jede feststehende Dampfkesselanlage ist im Laufe jedes zweiten Kessel- 
prüfungsjahres einer äußeren Untersuchung zu unterziehen; als Prüfungsjahr im 
Sinne dieser Vorschrift gilt der Zeitraum vom 1. April bis zum 31. März des 
folgenden Jahres. 
2. Außerdem ist bei jedem feststehenden Dampfkessel spätestens alle 4 Jahre 
eine innere Untersuchung und mindestens alle 8 Jahre eine Wasserdruckprobe 
vorzunehmen. 
3. Die Frist für die erste wiederholte innere Untersuchung sowie für die 
erste wiederholte Wasserdruckprobe beginnt mit dem Tage der Abnahmeunter-= 
suchung, welche gemäß § 12. Ziffer 6 der allgemeinen polizeilichen Bestimmungen 
(vgl. § 7 dieser Verordnung) vor der Inbetriebnahme zu erfolgen hat. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment