Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1914
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Full text

Nr. 104. 1914. 607 
Erläuterungen. 
I. Zur Vormundschaftsbestellung über einen unmündigen Schweizer im Auslande 
sind nach schweizerischem Rechte die Behörden seines Heimatkantons zuständig 
Krtikel 30 des Bundesgesetzes, betreffend die zivilrechklichen Verhältnisse der 
iedergelassenen und Aufenthalter, vom 25. Juni 1891). 
II. Nach schweizerischem Rechte ist mündig, wer das zwanzigste Lebensjahr vollendet 
oder nach Vollendung des achtzehnten Lebensjahrs von der vormundschaftlichen 
Aufsichtsbehörde für mündig erklärt worden ist. Heirat macht mündig. Schweize- 
risches Zivilgesetzbuch Artikel 14 und 15. 
III. Bei einem unmündigen Schweizer unehelicher Abstammung liegt in folgenden Fällen 
ein Bevormundungsgrund vor: 
1. Wenn er nicht von der für die Bevormundung zuständigen Behörde (vergl. 1) 
unter die elterliche Gewalt der Mutter oder des Vaters gestellt worden ist 
(86. Artikel 368 Abs. 1, 324 Abs. 3, 325 Abf. 3). 
2. Wenn diese Maßnahme zwar erfolgt, aber dem betreffenden Elternteil die 
elterliche Gewalt nachträglich entzogen worden ist?) (86. Artikel 285 
Abs. 1, 286). 
3. Wenn Vater oder Mutter, (denen die elterliche Gewalt übertragen worden 
ist, sterben. 
  
) Die elterliche Gewalt soll entzogen werden, wenn die Eltern nicht imstande sind, dleselbe 
auszuüben, oder selbst unter Vormundschaft fallen, oder sich elnes schweren Mißbrauchs der Gewalt 
*( iner groben Vernachlässigung ihrer Pflichten schuldig gemacht haben (808. Artikel 285
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment