Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1914
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Full text

52 Nr. 8. 1914. 
II. Abteilung. 
(1.) Bekanntmachung vom 31. Jonuar 1914, beiressend das Edikt wegen 
Erhebung einer Rindviehseuchen-Abgabe für dos Jahr 1914. 
Das vorstehende Landesherrliche Edikt vom 30. Januar 1914, betreffend 
die Ausschreibung einer Rindviehseuchen-Abgabe für das Jahr 1914 gibt dem 
unterzeichneten Ministerium Veranlassung, den die Erhebung der Abgabe 
betreffenden § 16 der Verordnung vom 19. Januar 1912 (Rbl. 1912 Nr. 7) 
zum Abdruck zu bringen. 
Schwerin, den 31. Januar 1914. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium, Abteilung für 
Medizinalangelegenheiten. 
Langfeld. 
§ 16. 
1. Am 15. Februar desjenigen Jahres, für welches die Erhebung dieser 
Abgaben angeordnet wird, haben die Ortsobrigkeiten für jede Ortschaft 
Unseres Landes üÜlber die abgabepflichtigen Pferde (Esel, Maultiere und 
Maulesel) oder Rinder Verzeichnisse, aus welchen sich die Namen der Besitzer 
und die Stückzahl der Pferde (Esel, Maultiere und Maulesel) und des Rind- 
viehs ergeben müssen, anzufertigen oder durch die Gemeindevorstände der 
gemeindlich verfaßten Ortschaften ansertigen zu lassen. 
2. Diese Verzeichnisse sind, sofern nicht der Träger der Ortsobrigkeit 
zugleich allein Besitzer von abgabepflichtigen Tieren ist, 14 Tage lang zwecks 
ihrer Berichtigung in der betreffenden Ortschaft öffentlich auszulegen. Die 
Berichtigung muß innerhalb dieser Frist bei der Ortsobrigkeit beantragt 
werden; wer sich durch den hierauf nach vorgängiger Prüfung von der Orts- 
obrigkeit zu erlassenden Bescheid für beschwert erachtet, hat sich binnen zehn 
Tagen nach Empfang desselben mit seiner Beschwerde entweder unmittelbar 
oder durch Vermittlung der Ortsobrigkeit an Unser Ministerium, Abteilung 
für Med genheiten, zu wenden, bei dessen Entscheidung es das 
Bewenden behält.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment