Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1914
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Full text

56 Nr. 9. 1914. 
Anderungen der Deutschen Wehrordnung.? 
W 1. 
In Ziffer 1. Abs. 1 ist für „22“ zu setzen „24“. 
5 2. 
Im 3. Absatz der Ziffer 3 erhält Buchstabe d folgende Fassung: 
ob) für Bedenb der Direktor des Großherzoglich Iadischen Verwaltungshofs 
zu Karlsruhe." 
In Ziffer 4 Abs.4 ist für „Landwehrbezirke I bis IV Berlin“ zu setzen „Landwehr- 
bezirke“ Berlin“. 
In Abs. 5 ist für „letzteren“ zu setzen „Ober-Ersatzkommissionen“ und hinter 
okönnen“ ist einzusügen „zur Abkürzung des Aushebungsgeschäfts“. 
88. 
Hinter dem 1. Absatz der Ziffer 2 ist einzufügen: 
„Im übrigen findet § 93,9 Abs. 2 Anwendung.“ 
523. 6 
6% Am Ende des Abschnitts c der Ziffer 2 ist anstatt des Punktes ein Semikolon 
zu setzen. 
v6 neuer Buchstabe d ist einzufügen: 
„,) Seetelegraphisten, die Miskbesiens ein Jahr auf Sec= und Flußdampfern 
gefahren sind."“ 
g 26. 
Bisfen 1 Abs. 2 erhält solgende Fassung: 
Diese Meldung muß in der Zeit vom 2. bis 15. Januar erfolgen“ 9 “ 
In Hlffer 7 Abs. 2 dr für „Losungsschein“ zu setzen „Musterungsausweis“. 
5 26. 
Der 2. und 3. Absatz der Ziffer 7 erhalten folgende Fassung: 
2. Absaß: 
„Außerdem können sie von den Ersogbehorden außerhalb der gewöhn- 
lichen Reihenfolge eingestellt werden (§ 66 3d).“ 
3. Absatz: 
„Diese Einstellung muß unbeschadet der sonst verwirkten Strafe er- 
folgen, wenn die „Voraussetzungen des § 140 D.Str.G. vorliegen oder die 
Versäumnis in böslicher Absicht oder k. e erfolgt ist.“ 
lP Jentralblatt für 1001, Bellage zu Nr. 32, für 1004, S. 85, für 1005 S. 110, für 1000 
S. 1297, für 1910 S. 468 und für 1912 S. 528.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment