Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Schriftenverzeichnis.
  • Übersicht über die Entwicklung des Gesetzes.
  • Einleitung.
  • Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Abänderung des Reichsmilitärgesetzes sowie des Gesetzes, betreffend Änderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888.
  • Anhang.
  • 1. Ausführungsvorschriften.
  • 2. Übersicht über das Recht des Auslands.
  • Wortverzeichnis.

Full text

132 Reichs= und Staatsangehörigkeitsgesetz. 58 37, 38. 
89 3#7. 
Soweit in Reichsgesetzen oder in Landesgesetzen auf 
Vorschriften des Gesetzes über die Erwerbung und den 
Verlust der Bundes= und Staatsangehörigkeit vom 1. Juni 
1870 oder des Gesetzes, betreffend die Naturalisation von 
Ausländern, welche im Reichsdienst angestellt sind, vom 
20. Dezember 1875 verwiesen ist, treten an deren Stelle 
die entsprechenden Vorschriften dieses Gesetzes. 
Eine entsprechende Vorschrift findet sich in den meisten Gesetzen 
neuerer Zeit, sobald sie Grundbegriffe unserer Rechtsordnung 
berühren. 
6938. 
In den Fällen des § 7, der 88 10, 11, 12, 30, 31 
und des § 34 erster Halbsatz werden die Aufnahme= oder 
Einbürgerungsurkunden kostenfrei erteilt. Das gleiche gilt 
für die Erteilung von Entlassungsurkunden in den Fällen 
des § 21. 
Für die Erteilung von Entlassungsurkunden in anderen 
als den im § 21 bezeichneten Fällen dürfen an Stempel- 
abgaben und Ausfertigungsgebühren zusammen nicht mehr 
als drei Mark erhoben werden. 
1. Bedentung der Vorschrift. Das RB#. unterscheidet beim 
Erwerb und Verlust der RA., St A. und Ud#rA. zwei Arten von 
Vorgängen: 
1. Eintritt kraft Gesetzes. 
2. Eintritt durch besondere Verfügung der Staatsgewalt. Einl. 29. 
Füarr Fall 1 kommen Kosten nicht in Betracht. Es handelt sich 
also nur um: 
1. Aufnahme 
2. Einbürgerungs 
3. Bestallungen, 
4. Entlassungsurkunden, 
5. Beschlüsse nach § 27, 28. 
urkunden,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment