Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLVI. Jahrganges 1918.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 3. Schul- und Unterrichtswesen.
  • 4. Statistik.
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30.)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)

Full text

221 
4. Statistit. 
Ortslöhne 
(als Ortslohn gilt der ortsübliche Tagesentgelt gewöhnlicher Tagearbeiter), 
festgesetzt auf Grund der §§ 149 bis 151 der Reichsversicherungsordnung mit Wirkung 
von den unten angeführten Zeitpunkten an. 
Zusammengestellt im Raiserlichen Statistischen Amte. 
Veränderungsnachweis 
zu den Veröffentlichungen im Zentralblatt für das Deutsche Reich Jahrg. 1914 Nr. 5 
vom 16. Jannar (Anhang), Nr. 11 vom 20. Februar, Nr. 33 vom 3. Juli und Nr. 65 
vom 18. Dezember, Jahrg. 1915 Nr. 50 vom 3. Dezember. 
Abgeschlossen am 27. Juni 1918. 
Ortslohn fn gewöhmicher Tagearbeiter im Alter von 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Bezirk ——— — 
des über 21 Jahren 16—21 Jahren unter 16 Jahrm 
4 14—16 unter 14 
Verüccherungsamts oder der Gemeinde männl. weibl. mänul. weibl. mänul. weibl. männl. weibl. 
r!—se..————— 1——3 
· I«ll 
Königreich Preußen. «- 
l 
Oberversicherungsamt Danzig. 
Stadttreis Elbing.... . . . . . ... 3 30 2250 1 5075 1 20% 80 060 
Die Anderung tritt mit dem 15. Juli 1918 " " *r*-1 1 
in Kraft. ! · 
Oberversicherungsamt Groß Berlin. nm 6 weibi 
Spandau.... ..... . ... 5 10 3 30|1 50 2 72 70 2 10 
Die Anderung tritt am 1. Juli 1918 in Kraft. " 
Pberversicherungsamt Frankfurt a. D. männi. 6 weibt 
Cottbus (bStattt) 3 60 2 500 25 2 20 2 1 70 
Die Anderung tritt mit dem 1. August 1918 « 
in Kraft. 
Oberversicherungsamt Cassel. 
(Reg.-Bez. Cassel u. Fürstentum Waldeck, 
s. auch dort) 
Cassel St99tttii 4 50 2 7003 70 2 20 2 10 1 90 100 1 30 
Cassel Land. .. 3 — 2.—2 40 1 80 80 1 1401L 1 — 
Eschwege ausschl der Stadt Eschwegge 3 30. 2 1002 70 1 800 80 1 140 11— 1 — 
89
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment