Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

  
  
  
  
  
  
  
  
Nr. 153. 1916 941 
Erzeugnis, das den Umfang, in dem 
. Stoff enthält, oder die Verwendung an 
Herstellerfirma „ Stelle von Leder Bemerkungen 
bezeichn ung) zugelassen ist 
B. Für die Hinterkappe. 
Deutsche Kunstleder- Granitol Wird als solches Schuhe mit Granitol- 
Aktiengesellschaft; zur Kappe ge- kappen genügen in be- 
Kötitz bei Coswig ormt ohne Le- treff der Hinterkappen 
erverwendung den gesetzlichen Anfor- 
derungen. 
Fr. Kannewurf jun., Steifleinen Ersetzt Leder im Der Hersteller verarbeitet 
Schuhfabrik; Weißen= mit Zelluloid= vollen Umsang den Stoff zu Kappen 
fels a. S. lösung und Leder- und die Kappen für 
mehl Schuhe im eigenen Be- 
triebe. 
Koch u. Ko., G. m. b. H., Union Ersetzt als fer-Schuhe mit Unionkappen 
Feinpappen= und tiges Erzeng- genügen in betreff der 
Kunstleder-Werke; nis die Leder- Hinterkappen den gesetz- 
Wandsbek kappe ganz lichen Anforderungen. 
C. Für die Brandsohle. 
Koch u. Ko., G. m. b. H., Union Unbeschränkt; 
Feinpappen= und die Sohle be- 
Kunstleder-Werke; steht aus dem 
Wandsbek Stoff schlecht- 
hin 
Moise u. Ko., Kunst- Kunstleder Unbeschränkt 
lederfabrik; Barr aus Spaltstücken 
(Elsaß), 
Berlin, den 13. September 1916. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: von Jonquidres.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment