Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

Nr. 11. 1916. 63 
Maßgebend für die Meldepflicht ist der mit Beginn des 20. Januar 1916 
(Stichta 3à vorhandene Bestand. 
Die Meldung hat nach dem Gewicht zu erfolgen. # .„ „ 
Bearbeitete Drogen (. concis.“, „Dulvis“, „rsapat“, „Speciesform“, „Grieß“, 
„Würfel“, „Scheiben“, „Kugeln“ usw.) sind, soweit nicht eine andere Anordnung im 
52 getroffen worden ist, zusammengefaßt als unbearbeitete Drogen aufzuführen. 4. 
Die verschiedenen Marken und Handelssorten (z. B. „Balsam-Peru vian": 
„Handelsware"“, „direkter Import“, oder „verum“: „Rhizona Rhei“: „extrafein“, 
„rund“, „flach“, „ausgeschlagen“, „in fragmentis“ usw.) sind zusammengefaßt als Roh- 
drogen aufzuführen. « 
Die Bestandsmeldungen sind bis zum 30. Januar 1918 an die 
Medizinal-Abteilung des Königlich Preußischen Kriegsministeriums, 
Berlin W.9, Leipziger Platz 17 
zu erstatten. 
Auf einem Meldeschein darf nur der Vorrat eines Eigentümers gemeldet werden. 
Der Meldeschein darf weitere Mitteilungen als die Meldung nicht enthalten. Auf die 
c Vorderseite der zur Ubersendung der Meldung benutzten Briefumschläge ist der Vermerk 
zu setzen: „Betrifft Drogenmeldung“. 
* 5. 
Lagerbuchführung. 
Jeder gemäß § 4 Meldepflichtige muß ein Lagerbuch führen, aus dem jede 
Anderung der gemeldeten Vorratsmengen und ihre Verwendung zu ersehen ist. Soweit 
der Meldepflichtige bereits ein derartiges Lagerbuch führt, braucht er kein besonderes 
Lagerbuch einzurichten. 
52s2%½ 
* 6. 
Anfragen und Anträge. 
Anfragen und Anträge sind an die 
Medizinal-Abteilung des Königlich Preußischen Kriegsministeriums, 
Berlin W. 9, Leipziger Platz 17 
zu richten. Sie müssen auf dem Briefumschlag sowie am Kopfe des Briefes den Vermerk 
tragen: „Betrifft Drogenmeldung“. 
Altona, den 20. Januar 1916. 
Stellvertretendes Generalkommando IK. Armerekorps. 
v. Roehl, 
General der Artillerie. 
17
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment