Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

Nr. 198 1916. 1227 
W. 9, Budapester Straße 11/12, von der Vordrucke für die Meldungen an- 
zufordern sind. 
Zur Meldung verpflichtet ist jeder Gerber innerhalb einer Woche nach 
Eingang von ausländischen Fellen bei ihm oder seinem Lagerhalter. Andere 
handel= oder gewerbetreibende Personen, Gesellschaften oder landwirt- 
schaftliche Betriebe, Kommunen, öffentlich-rechtliche Körperschaften und 
Verbände, die ausländische Felle im Eigentum oder Gewahrsam haben, 
sind nur meldepflichtig, sofern der Vorrat mindestens 500 Felle beträgt und 
diese einen Monat im Inland gelagert haben, ohne einer Gerberei zuge- 
führt zu sein. Die Meldung hat innerhalb einer Woche nach Ablauf der 
Monatsfrist zu geschehen. 
b) Lagerbuchführung. 
Jeder Meldepflichtige von ausländischen Fellen hat ein Lagerbuch zu 
führen, aus dem jede Anderung in dem Vorrat der meldepflichtigen Felle 
und ihre Verwendung ersichtlich sein muß. 
c) Behandlung des Gefälles. 
Jeder Verwahrer ausländischen Gefälles, welcher den Vorrat nicht 
pfleglich behandelt und übersichtlich lagert, hat die sofortige Enteignung zu 
gewärtigen. 
Die besetzten Gebiete gelten nicht als Ausland im Sinne dieses Paragraphen. 
8 12. 
Ausnahmen. 
Die Meldestelle der Kriegs-Rohstoff-Abteilung für Leder und Lederrobstoffe kann 
Ausnahmen von den Anordnungen dieser Bekanntmachung gestatten. A-träz= sind 
an diese Stelle, Berlin W. 9, Budapester Straße 11/12, zu richten. Die Entscheidung 
muß schriftlich erfolgen. 
5 13. 
Inkrafttreten. 
Diese Bekanntmachung tritt mit dem 20. Dezember 1916 in Kraft. Gleichteitig 
erlöschen die Bestimmungen der Bekanntmachung Nr. Ch. II. 111/7. 16. K.R.A. inse- 
weit, als sie sich auf Kalbfelle (auch Fresserfelle) beziehen; im übrigen bleiben sie in Kraft. 
Altona, den 20. Dezember 1916. 
Stellvertretendes Generalkommando IX. Armeekorps. 
v. Falk, 
General der Infanterie.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment