Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

76 Nr. 16. 19186. 
einschließlich, oder Arrest, oder Haft, oder Geldstrafe, oder Verwei 
allein oder in Verbindung miteinander oder mit Nebenstrafen, 
2. gegen den Bestraften nach dem 27. Januar 1906 bis zum heutigen 
Tage nicht wieder auf Strafe wegen eines Verbrechens oder Ver- 
gehens gerichtlich erkannt ist. 
Das gleiche gilt mit den vorstehenden Beschränkungen für Vermerke über 
militärgerichtlich erkannte Strafen, soweit Uns konventionsmäßig das Begna- 
digungsrecht zusteht. 
Unsere Ministerien der Justiz und des Innern haben die erforderlichen 
Ausführungsbestimmungen zu erlassen. 
Gegeben durch Unser. Staatsministerium. 
Schwerin, den 27. Januar 1916. 
Friedrich Franz. 
Langfeld. v. Blücher. L. v. Meerheimb. 
  
II. Abteilung. 
(1) Bekanntmachung vom 27. Januar 1916 zur Ausführung der Verordnung 
vom heutigen Tage, betreffend die gnadenweise Löschung von Strafen im Straf- 
register und in den polizeilichen Straflisten. 
Zur Ausführung der Verordnung vom heutigen Tage, betreffend die gnaden- 
weise Löschung von Strafen im Strafregister und in den polizeilichen Straflisten, 
bestimmen die unterzeichneten Ministerien für die Löschung in den Straf- 
registern, was folgt: 
J. 
1. Die Löschung liegt dem Registerführer ob. Bei Zweifeln hat er die 
Entscheidung des Ersten Staatsanwalts einzuholen. 
2. Es ist nicht erforderlich, daß der Registerführer alle Strafnachrichten 
und Straflisten alsbald darauf durchsieht, ob er auf ihnen nach den 
Vorschriften der Verordnung Löschungen vorzunehmen hat, vielmehr 
genügt es, wenn er jede Strafnachricht und Strafliste, sobald sie aus 
anderem Anlasse gebraucht wird, daraufhin prüft. Spätestens ist 
mithin jedes Blatt unmittelbar vor Erteilung einer Auskunft auf
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment