Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

98 Nr. 19. 
1916. 
Soweit der Meldepflichtige bereits ein derartiges Buch führt, braucht ein beson- 
deres Lagerbuch nicht eingerichtet zu werden. In dem Lagerbuch ist indes mit roter 
Tinte deutlich bei den einzelnen beschlagnahmten Posten zu vermerken, daß sie beschlag- 
nahmt sind. 
Beauftragten der Militär= oder Polizeibehörden ist jederzeit die Prüfung des 
Lagerbuches sowie die Besichtigung der Räume zu gestatten, in denen meldepflichtige 
Gegenstände zu vermuten sind. 
* 17. 
Anfragen und Anträge. 
Alle Anfragen und Anträge, die die vorliegende Bekanntmachung oder etwa dazu 
ergehende Ausführungsbestimmungen betreffen, sind an das Webstoffmeldeamt der 
Kriegs-Rohstoff-Abteilung des Königlich Preußischen Kriegsministeriums, Berlin SW. 48, 
Verl. Hedemannstraße 11, zu richten. 
Die Anfragen und Anträge müssen auf dem Briefumschlag sowie am Kopfe des 
Ubersichtstafel zu der Bekanntmachung 
  
1. 
Beschlagnahmte Warengattungen 
2. 
Spinnstoffe 
  
3. 
Farbe 
  
  
Gruppe I: Stoffe zur 
Oberkleidung für 
  
Stoffe, welche zur Oberkleidung für Heer, Marine, 
Beamte und Gefangene in Betracht kommen können. 
Hierzu gehören ohne Rücksicht auf Webart, Bindung 
# — 
. Genua-Cords, 
und Ausrüstung: 
Uniform= und Livreestoffe und dergl., 
uZivilstoffe, wie z. B. Kammgarnstoffe, Moltons, 
Cheviots, Loden, Trikots, Tirteys, Cords und 
dergl., 
Moleskins, Pilots, Sommer-= 
uniformstoffe, Ledertuche und dergl. " 
Rohe und gebleichte Stoffe für Drillich- #T 
anzüge fallen unter Gruppe VI. 
Wolle, Mohair, Kamel- 
haar, Alpaka, Kaschmir 
und sonstige Tierhaare, 
Kunstwolle, Baumwolle, 
Kunstbaumwolle, son- 
stige Pflanzenfasern 
oder Abfälle und Mi- 
schungen verschiedener 
Spinnstoffe. 
  
a) einfarbig oder meliert 
in schwarz, grau, 
graugrün, feldgrau, 
blau, braun, grün 
und khaki, 
b) ungefärbt. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment