Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Schriftenverzeichnis.
  • Übersicht über die Entwicklung des Gesetzes.
  • Einleitung.
  • Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Abänderung des Reichsmilitärgesetzes sowie des Gesetzes, betreffend Änderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888.
  • Anhang.
  • 1. Ausführungsvorschriften.
  • 2. Übersicht über das Recht des Auslands.
  • Wortverzeichnis.

Full text

36 Reichs= und Staatsangehörigkeitsgesetz. 
Bei Niederlassung im Auslande dagegen besteht nur 
die Möglichkeit des Erwerbes 
1. der St A. des Bundesstaats, dem die Frau 
früher angehört hat — § 13 —, 
2. der UA. unbeschränkt nach § 33, 2. 
Ohne ihre Zustimmung darf die deutsche Frau nicht 
mehr aus ihrer StA. oder URA. entlassen werden. 
8 17, 35. 
Die St A. der Frau betreffen die Vorschriften 6, 7, 10, 
16, 18, 23, 25, 29, 32, 35 und 40 des Gesetzes. 
Die St A. juristischer Personen. 
In der RK. hatte man die Frage angeregt, wie es mit 
der St A. der juristischen Personen — Vereine, Gesell- 
schaften usw. — bestellt sei. Die Regierung hat sich auf 
die Antwort beschränkt, besondere Bestimmungen seien 
nicht erforderlich. Die Bedeutung der Frage liege auf 
dem Gebiet der Schutzgewährung gegenüber dem Ausland. 
Es werde nach bestimmten völkerrechtlichen Grundsätzen 
verfahren, die zum Teil in der Konsulargerichtsordnung 
niedergelegt seien. K B. 70. 
So einfach, wie es hiernach erscheint, dürfte die Sache 
nicht liegen. Die Beteiligung deutschen Geldes an aus- 
ländischen Unternehmungen und die des ausländischen an 
deutschen wächst dauernd; ebenso nimmt die Rechtsform 
der juristischen Person als Grundlage für die Verteilung 
des Kapitalgewinnes immer mehr an Bedeutung zu. Daher 
gehört die Regelung der St A. der juristischen Personen 
zu den wichtigsten Aufgaben des Staats= und Verwaltungs- 
rechts unserer Zeit.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment