Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

Nr. 30. 1916. 147 
1. Dem von einer Gemeinde, einem weiteren Kommunalverbande 
oder von einem Bundesstaate errichteten oder unmittelbar unterstützten Arb eits- 
nachweise haben die übrigen an dem Geschäftssitze oder in dem wirtschaftlichen Bezirk 
des gemeindlichen usw. Nachweises tätigen, nicht gewerbsmäßig betri ebenen 
Arbeitsnachweise zweimal wöchentlich an den Tagen, an denen dem Kaiser- 
lichen Statistischen Amt Meldung erstattet wird, schriftlich (unter Benutzung des Vor- 
druckes) oder telephonisch die Zahl der Arbeitsgesuche und offenen Stellen 
mitzuteilen, die sie bis zum Zeitpunkte der Mitteilung nicht erledigen konnten und 
voraussichtlich binnen weiteren 2 Tagen nicht erledigen können. 
2. Diese Vorschrift findet auf Arbeitsnachweise für kaufmännische, technische und 
Büro-Angestellte sowie auf Arbeitsnachweise, die von der Pflicht, zweimal wöchentlich 
an das Kaiserliche Statistische Amt in Berlin Meldung zu erstatten, durch die Landes- 
zentralbehörde befreit sind, keine Anwendung. 
3. Die nicht gewerbsmäßig betriebenen Arbeitsnachweise sind außerdem ver- 
pflichtet, auf Ansuchen der gemeindlichen usw. Arbeitsnachweise und der Landes= und 
P zialarbeitsnachweisverbände weitere Aufschlüsse zu erteilen, soweit diese verlangt 
werden, um einen genauen Überblick über die Lage des Arbeitsmarktes 
erhalten. Gleiche Aufschlüsse sind von den Arbeitsnachweis-Zentralauskunftsstellen 
den Landes= und Pr zialarbeitsnachweisverbänden auf deren Ansuchen zu erteilen 
"4. Zuwiderhandlungen werden mit Gefängnis bis zu einem Jahre, beim 
Vorliegen mildernder Umstände mit Haft oder Geldstrafe bis 1500 Mark bestraft. 
5. Die obersten Zivilbehörden werden dringend ersucht, obige Verfü 
schleunigst in weitem an So“ bekannt machen zu lassen. bend ersuch is faguns 
v. Roehl.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment