Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

160 Nr. 31. 1916. 
Bekanntmachung. 
  
In Ergänzung der Verordnung vom 15. Januar 1916, betreffend Beschlagnahme 
und Bestandserhebung von Nußbaumholz und stehenden Nußbäumen wird bestimmt: 
Das Fällen stehender Walnußbäume, deren Stämme bei einer Messung in Höhe 
von 100 cm über dem Boden einen Umfang von mindestens 100 cm aufweisen, im 
Bereich des IX. Armeekorps ist ohne besondere Genehmigung der von der Landes- 
zentralbehörde zu bestimmenden Stelle verboten. 
Zuwiderhandlungen werden auf Grund des Gesetzes über den Belagerungs- 
zustand vom 4. Juni 1851 und des Gesetzes, betreffend seine Abänderung vom 11. De- 
zember 1915 bestraft, sosern nach den bestehenden Gesetzen keine höhere Strafe ver- 
wirkt ist. · 
Altona, den 12. Februar 1916. 
Der stellv. kommandierende General. 
v. Roehl, 
General der Artillerie. 
Die Verordnug vom 15. Januar 1916, betweffend Beschlagnahme und Bestands- 
erhebung von Nußbaumholz und stehenden Nußbäumen, wird dahingehend ergänzt: 
Die in § 4 der Verordnung erwähnten Bescheinigungen der stellv. General= 
kommandos sind nur gültig, wenn sie in Urschrift vorgelegt werden. Abschriften, auch 
beglaubigte Abschriften, sind nicht gültig. Die Bescheinigungen müssen bestimmte Per- 
sonen als Verarbeiter oder Erwerber nennen und auf bestimmte Mengen lauten. Jede 
auf die Bescheinigung hin erfolgende Verarbeitung oder Veräußerung ist unter ge- 
nauer Angabe ihrer Nenge und unter Angabe des Kalendertages mit Tinte auf ihr zu 
vermerken und mindert ihre Gültigkeit um diese Menge. 
Andere Beschein igungen als solche der stellv. Generalkommandos — insbesondere 
solche von Gewehrfabriken — haben bis auf weiteres keine Gültigkeit. 
Altona, den 12. Februar 1916. 
Von seiten des stellv. Generalkommandos. 
Der Chef des Stabes. 
v. Voß, 
Oberstleutnant. 
Mit dieser Nr. 31 wird ausgegeben: Nr. 28 des Reichs-Gesetzblatts von 1916.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment