Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

186 Nr. 38. 1916. 
Die Ortsobrigkeiten und Gemeindevorstände (Ortsvorsteher) können sich 
bei der Erhebung der Hilfe besonderer Beauftragter bedienen. Die Mitglieder 
der Gemeindevertretungen sind auf Verlangen der Ortsobrigkeit oder des. Ge- 
meindevorstandes verpflichtet, bei der Erhebung behilflich zu sein, insbesondere 
auch, soweit sie sachverständig sind, als Mitglieder der Sachverständigen- 
kommission (Ziffer IV) zu wirken. 
II. 
Die Erhebung erfolgt durch eine Ortsliste, in welcher sämtliche Vorräte an 
Heu, mit Einschluß des Heues von Klee und sonstigen Futterpflanzen und Stroh 
(von Roggen, Weizen, Hafer und Gerste) und Name und Wohnung der Besitzer 
bezw. Personen, welche diese Vorräte in Gewahrsam haben, eingetragen werden. 
Der erforderliche Bedarf an Ortslisten wird den Gemeindevorständen 
(Ortsvorstehern) im Domanium, im städtischen Gebiet und im Gebiet der 
Klosterämter sowie den ritterschaftlichen Ortsobrigkeiten durch das Großherzog- 
liche Statistische Amt rechtzeitig zugestellt werden. Etwaige Nachforderungen 
sind an das Großherzogliche Statistische Amt in Schwerin zu richten. 
III. 
Die Eintragung der Vorräte an Heu und Stroh in die Ortsliste erfolgt 
durch die Gemeindevorstände (Ortsvorsteher) und die ritterschaftlichen Orts- 
obrigkeiten bezw. durch deren Beauftragte auf Grund einer Schätzung durch eine 
Schätzungskommission (Ziffer IV). « 
Die Gemeindevorstände (Ortsvorsteher) bezw. ritterschaftlichen Ortsobrig- 
keiten haben Sorge dafür zu tragen, daß alle Personen, welche Vorräte an Heu 
und Stroh in Gewahrsam haben, und alle Vorräte an Heu und Stroh zur Ein- 
tragung gelangen. Vorräte unter 20 Zentner werden nicht eingetragen. 
IV. 
Für jede Gemeinde bezw. nicht gemeindlich verfaßte Ortschaft und jeden 
Gutsbezirk ist, soweit dies möglich ist, vom Gemeindevorstand bezw. Orts- 
vorsteher und der ritterschaftlichen Ortsobrigkeit eine den Verhältnissen ent- 
sprechende Sachverständigenkommission zur Abschätzung aller Vorräte an Heu 
und Stroh aus Personen, welche zu dieser Abschätzung befähigt sind, in erster 
Linie aus Mitgliedern der Gemeindevertretung zu bilden. 
Die Sachverständigenkommission hat sämtliche Vorräte an Heu und Stroh 
in Augenschein zu nehmen und dem Gewichte nach abzuschätzen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment