Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

188 Nr. 38. 1916. 
VII. 
Das Großherzogliche Statistische Amt hat die in § 6 der Bundesrats- 
verordnung vorgeschriebene Zusammenstellung anzufertigen und bis zum 
30. März dem Großherzoglichen Ministerium des Innern einzureichen. 
Schwerin, den 2. März 1916. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. v. Meerheimb. 
Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. 
Erhebung der Vorräte von Heu und Stroh in der 
Zeit vom 12.—15. März 1916. 
Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 28. Februar 1916, REl. S. 127. 
2 Domanialamt 
Ritterschaftl. mt 
Klosteramt 1# 
Gebiet der Stadt 
Ortschaft 
Ortsliste. 
Anweisung für die Ausfüllung der Ortsliste. 
1. Die Erhebung findet in der Zeit vom 12.—15. März 1916 statt. 
2. Die Schätzungskommission hat in der Zeit vom 12. März bis einschließlich 15. März 
alle Vorräte von Stroh und Heu, die in Scheunen, Böden, Schuppen, Feimen u. a. 
untergebracht sind, gemeinde= oder gutsbezirksweise nach den in der Ortsliste gege- 
benen Unterscheidungen festzustellen. Aus dem Kubikinhalte läßt sich das Gewicht 
des Stroh= oder Heuhaufens berechnen. Ist z. B. der Heuhaufen 3 m hoch, 4 m 
lang und 5 m breit, so beträgt sein Inhalt 3—X 4005 = 60 Kubikmeter Heu. 
1 Kubikmeter loses Wiesenheu = 50 kg, 1 chm festgelagertes Wiesenheu — 75 kg, 
74 chm Kleeheu = 85 kg, 1 chm Kleegrashen —= 58 kg, 1 chm loses Stroh 
— 50 kg, 1 chm mit Faden gepreßtes Stroh = 80 kg, 1 chm mit Draht gepreßtes 
Stroh = 100 kg. 
Aushebungsbezirk í í í :- 
Stadt= oder 
Landgemeinde ................«................. 
Gutsbezirk 
(Nicht Zutreffende 
durchstreichen) 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment