Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

288 Nr. 54. 1916. 
1874 und 6. Mai 1880 — Rbl. Nr. 13 —, sowie der Bekanntmachung vom 
11. September 1914 — Rbl. Nr. 92 — mit Rückwirkung vom 1. Februar 1916 
das Folgende: 
Nachdem durch die Bestimmungen über Neuregelung der Kriegsbesoldung 
der Beamten usw. vom 1. November 1915 (Armee-Verordnungsblatt Nr. 50 
S. 511 ff.) die Besoldungen der oberen Beamten in mobilen Stellen neu fest- 
gesetzt sind, wird bestimmt, daß da, wo nunmehr auch bei ihnen die Besoldung in 
Gehalt, Wohnungsgeldzuschuß und Feldzulage besteht, Gehalt und Wohnungs- 
geldzuschuß als reiner Betrag der Kriegsbesoldung zu erachten ist. Gehalt und 
Wohnungsgeldzuschuß sind daher, vorbehaltlich des unter I Ziffer 3 Absatz 2 der 
Verordnung vom 1. März 1889 festgesetzten Mindesteinkommens von 3600 , 
voll anzurechnen, die Feldzulage dagegen nicht. 
Gegeben durch Unser Staatsministerium. 
Schwerin, den 31. März 1916. 
Friedrich Franz. 
Langfeld. Frhr. v. Heintze. v. Blücher. L. v. Meerheimb. 
II. Abteilung. 
(1) Bekanntmachung vom 30. März 1916, betreffend die Preise für das surrogat- 
freie und das surrogathaltige Mecklenburgische Wappenpapier aus der Papier= 
fabrik von F. Schoeller und Bausch in Neu-Kaliß. 
Infolge vereinbarter weiterer Erhöhung der Preise, die von den Behörden für 
das Mecklenburgische Wappenpapier nach der Bekanntmachung vom 21. Dezember 
1915 zu zahlen sind, wird vom 1. April 1916 an bis auf weiteres folgender 
Tarif 
für das Gewicht und den Preis der surrogatfreien und der surrogat- 
haltigen, mit dem Mecklenburgischen Wappen versehenen Schreibvapiere 
aus der Papierfabrik von F. Schoeller und Bausch in Neu Kaliß 
in Kraft treten:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment