Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

Nr. 65. 1916. 365 
Wir Friedrich Franz, von Gottes Gnaden Großherzog von Mecklenburg, 
Fürst zu Wenden, Schwerin und Ratzeburg, auch Graf zu Schwerin, der 
Lande Rostock und Stargard Herr usw. 
tun hiemittelst kund, daß Wir den vom Geistlichen Ministerium der Stadt 
Nostock angeregten, vom Magistrate der Stadt Rostock unter Zustimmung der 
Rostocker Bürgervertretung und Unserem Oberkirchenrate vereinbarten Zusatz 
zu dem § 2 Absatz 1 der am 21. Dezember 1909 bestätigten Vereinbarung vom 
22. April/7. Mai 1909 zur Abänderung von Bestimmungen der Rostocker Erb- 
verträge über „Geistliche Sachen“ in folgender Fassung: 
In den Fällen jedoch, in denen bei der Wahl des Stadt- 
superintendenten das Geistliche Ministerium wegen Vakanz von 
Pfarrstellen sich nicht mit der vollen Stimmenzahl von 10 Mit- 
gliedern beteiligen kann, hat der Rat bei Teilnahme von 9 oder 
8 Mitgliedern des Geistlichen Ministeriums sich mit 6 seiner Mit- 
glieder, bei Teilnahme von 7 Mitgliedern des Geistlichen Mini- 
steriums sich mit 5 seiner Mitglieder an der Wahl zu beteiligen. 
oberbischöflich genehmigt und bestätigt haben, also und dergestalt, daß er für 
jeden, den es angeht, verbindliche Kraft haben soll. 
UÜbrigens Unseren oberbischöflichen Rechten, auch allen anderen Gerecht- 
samen ganz unabbrüchig, sowie sonst einem jeden an seinem erweislichen Rechte 
unschädlich. 
Urkundlich unter Unserem Handzeichen und Insiegel. 
Gegeben durch Unsern Oberkirchenrat. 
Schwerin, den 5. April 1916. 
Friedrich Franz. 
(8.) Giese. 
Oberbischöfliche Bestätigung 
eines Zusatzes zum § 2 der am 
21. Dezember 1909 bestätigten Ver- 
einbarung vom 22. April/7. Mai 
1909 für Abänderung von Be- 
stimmungen der Rostocker Erbver- 
träge über „Geistliche Sachen“.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment