Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

406 Nr. 72. 1916. 
1 
Die Abgabe von Seife, Seifenpulver und anderen fetthaltigen Waschmitteln an 
Selbstversorger darf nur gegen Vorlegung des Mehl= und Brotbuches erfolgen. 
II. 
Soweit Brotkarten und Mehl= und Brotbücher nicht erteilt sind (Kinder unter 
1 Jahre, öffentliche Anstalten, Gastwirtschaften u. a.), haben die Obrigkeiten 
einen der Personenzahl, bezw. dem Brotbezuge entsprechenden, auf den Kalendermonat 
lautenden Ausweis zum Bezug von Seife zu erteilen. 
III. 
Die Abgabe von Seife darf nur gegen Vorlegung der vorgenannten Bezugspapiere 
erfolgen und ist vom Veräußerer auf den Bezugspapieren unter Bezeichnung der Art 
und Menge (Gewicht) mit Tinte oder Farbstempel zu vermerken. 
IV. 
Die auf die letzte Aprilwoche entfallene Seifenmenge darf nach Feststellung 
dringlichen Bedarfs noch bis zum 6. Mai einschl. den Bezugsberechtigten verabfolgt 
werden. 
Schwerin, den 29. April 1916. 
Landesbehörde für Volksernährung. 
Kleffel. v. Böhl. Capobus. 
(5) Bekanntmachung vom 27. April 1916, betreffend Kriegsprüfungen an den 
höheren Lehranstalten. 
ie Bestimmungen der Bekanntmachung vom 10. November 1915 (bl. 
Nr. 180) finden vom 1. Juni d. Is. ab sinngemäße Anwendung auf diejenigen 
Schüler höherer Lehranstalten, welche Ostern 1916 die Versetzung in die Ober- 
prima, Unterprima, Obersekunda oder Untersekunda erreicht haben und infolge 
der Einberufung ihrer Jahresklasse oder als Fahnenjunker in den Heeresdienst 
eingestellt werden. 
Sekundanern, die als Fahnenjunker eintreten wollen, bevor die Einbe- 
rufung ihrer Jahresklasse stattfindet, darf jedoch die Reife für die höheren Klassen 
nicht vorzeitig erteilt werden. 
Schwerin, den 27. April 1916. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium, Abteilung für 
Unterrichtsangelegenheiten. 
Langfeld. 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment