Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

410 Nr. 73. 1916. 
Wer an einer übertragbaren Geschlechtskrankheit leidet, hat die Erkrankung un- 
verzüglich, nachdem er von ihr Kenntnis erhalten hat, bei der zuständigen Polizei= 
behörde oder dem Polizeiarzte mündlich oder schriftlich anzumelden. 
Die Polizeibehörden sind berechtigt, Personen, die verdächtig sind, an einer über- 
tragbaren Geschlechtskrankheit zu leiden, ärztlich, und zwar in der Regel amtsärztlich, 
untersuchen zu lassen. Solche Personen können zur ärztlichen Beobachtung und, soweit 
sie krank befunden werden, bis zur Heilung von der übertragbaren Geschlechtskrankheit 
in einem Krankenhause zwangsweise untergebracht werden. 
Zunpwiderhandlungen gegen vorstehende Bestimmungen werden gemäß § 9b des 
Gesetzes über den Belagerungszustand in Verbindung mit dem Gesetz vom 11. Dezember 
1915 — REl. S. 813 — soweit nicht nach den bestehenden Bestimmungen eine höhere 
Strafe verwirkt ist, mit Gefängnis bis zu einem Jahre, beim Vorliegen mildernder Um- 
stände mit Haft oder mit Geldstrafe bis zu fünfzehnhundert Mark bestraft. 
Zuwiderhandlungen sind namentlich: 
1. Die Unterlassung der vorgeschriebenen Anmeldung einer übertragbaren Ge- 
schlechtskrankheit; 
2. Die Nichtbefolgung der von der Polizeibehörde im einzelnen Falle zur Be- 
kämpfung der Krankheit getroffenen Anordnungen, z. B. das Nichterscheinen 
zur Untersuchung trotz Vorladung. 
Für Militärpersonen tritt in Ansehung des Anmelde-, Untersuchungs= und Be- 
handlungszwanges an die Stelle der Polizeibehörde die vorgesetzte Dienststelle. 
v. Roehl. 
Mit dieser Nr. 73 werden ausgegeben: Nr. 86, 87, 88 und 89 des Reichs-Gesetzblatts 
von 1916.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment