Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

462 Nr. 79. 1916. 
82. 
Die Landwirtschaftskammer hat die Bestimmung, die Gesamtinteressen der 
Landwirtschaft mit Einschluß der Forstwirtschaft, des Obst- und Gemüsebaues 
sowie der Imkerei und Binnenfischerei des Landes wahrzunehmen. Sie unter- 
stützt die Regierung auf Erfordern bei allen Fragen, welche die Landwirtschaft 
betreffen, durch tatsächliche Mitteilungen und Erstattung von Gutachten. Sie 
hat das Recht, selbständige Anträge zu stellen. 
Die Landwirtschaftskammer kann zur Förderung des technischen Fort- 
schritts der einheimischen Landwirtschaft zweckentsprechende Einrichtungen treffen. 
Sie kann derartige Einrichtungen mit Zustimmung ihrer Organe übernehmen. 
II. Zusammensetzung der Landwirtschaftskammer. 
83. 
Die Landwirtschaftskammer besteht aus 42 Mitgliedern. 
Die Mitglieder werden nach den Bestimmungen der 88 4ff. von den 
selbständigen Landwirten des Landes gewählt. 
84. 
Wahlberechtigt sind die im Besitze der mecklenburg-schwerinschen Staats- 
angehörigkeit befindlichen Eigentümer, Nutzeigentümer oder Pächter eines im 
Bereich Unseres Großherzogtums belegenen, zum selbständigen Betriebe der 
Landwirtschaft eingerichteten Grundstücks mit einem Flächeninhalt von minde- 
stens fünf Hektar mit der Maßgabe, daß 
1. im Falle des Bestehens eines Nießbrauchs oder im Falle der Ver- 
pachtung nur der Nießbraucher bezw. Pächter, 
2. bei Lehngütern im Falle des Vorhandenseins einer Erbjungfer nur 
die Erbjungfer 
das Wahlrecht besitzt. 
Für die in unmittelbarer landesherrlicher Nutzung stehenden Grundstücke 
wird ein Wahlrecht nicht ausgeübt. 
55. 
Ausgeschlossen von der Teilnahme an den Wahlen zur Landwirtschafts- 
kammer ist, 
1. wer durch Anordnung eines Gerichts oder einer Verwaltungsbehörde 
in der Verfügung über sein Vermögen beschränkt ist, 
2. wer sich nicht im Besitze der bürgerlichen Ehrenrechte befindet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment