Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

468 Nr. 79. 1916. 
§ 23. 
Zur Beschlußfähigkeit der Landwirtschaftskammer genügt die Anwesenheit 
von zwanzig Mitgliedern. In der Vollversammlung hat jedes Mitglied gleiches 
Stimmrecht. 
Die Landwirtschaftskammer faßt ihre Beschlüsse mit Stimmenmehrheit. 
Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Vorsitzenden den Ausschlag. 
Bei den von der Landwirtschaftskammer vorzunehmenden Wahlen ent- 
scheidet die absolute Mehrheit. 
Wird im ersten Wahlgange eine absolute Mehrheit nicht erreicht so ist eine 
engere Wahl unter denjenigen beiden Personen vorzunehmen, welche die meisten 
Stimmen erhalten haben. 
Bei Stimmengleichheit im ersten oder zweiten Wahlgange entscheidet 
das Los. 
Alle Wahlen müssen durch Stimmzettel erfolgen. 
8 24. 
Die Mitglieder der Landwirtschaftskammer mit Einschluß der Vorstands- 
mitglieder versehen ihr Amt unentgeltlich; jedoch sind nach näherer Beschluß- 
fassung der Kammer für die Teilnahme an den Sitzungen Reisekosten und Tage- 
gelder zu gewähren. 
Für die Ausrichtung besonderer Aufträge ist im Einzelfalle die Gewährung 
einer Arbeitsvergütung zulässig. 
8 25. 
Die Anstellung des Hauptgeschäftsführers sowie die Festsetzung seines Ge- 
haltes wird von der Vollversammlung beschlossen. Die Bewilligung der Anwart- 
schaft auf Ruhegehalt und Hinterbliebenenfürsorge bedarf der Genehmigung 
Unseres Ministeriums des Innern. 
Die nähere Regelung seiner Geschäftsführung erfolgt durch den Vorstand 
der Landwirtschaftskammer. Die Landwirtschaftskammer ordnet ihm das erfor- 
derliche Bureaupersonal bei und bestimmt die Bezüge für dasselbe. 
§ 26. 
Die Landwirtschaftskammer kann zur laufenden Behandlung einzelner Ge- 
schäftszweige oder zur Erledigung besonderer regelmäßiger oder vorübergehender 
Aufgaben Sonderausschüsse einsetzen, die der Landwirtschaftskammer unterge- 
ordnet sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment