Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

Nr. 82. 1916. 
3. Garne 
a) aus Mischungen von weniger als einem Drittel ame- 
rikanischer Baumwolle mit Baumwolle anderer Herkunft 
b) aus ostindischer oder ähnlicher Baumwolle . .. 
aus Baumwolle mit einem Zusatz von Linters, Baumwoll= 
abfällen, Kunstbaumwolle oder nichtbaumwollenen Spinn- 
stoffen, Nr. 20 englisch für alle Drehungen 
Für wollgemischte Garne darf ein angemessener Zu- 
schlag berechnet werden, der dem Prozentsatz des Wollgehalts 
entspricht. 
Für Dreizylindergarne mit weniger als 50 v. H. Gehalt 
an Baumwolle (nicht Linters, Abfällen oder Kunstbaumwolle) 
bestimmt sich der Höchstpreis nach Ziffer Va. 
Für abweichende Nummern der unter Nr. 1—3 genannten Garne 
aller Drehungen mit Ausnahme von Schußgarn der Nummern 42 und 
44 englisch gilt folgende Staffel: 
Nr. bis 8 10/12 14 18 20 22 
—12 —10 –8 —6 —3 — P8 
24 26 28 30 32 34 36 38 
+I6 +24 PK3 +40 +50 KL62 +X70 TX7y75 
40 50 60 70 
+8120 K K 
Höhere Nummern als Nr. 70 je um 8 Pf. teurer; Zwischen- 
nummern im Verhältnis. 
Für Schußgarn Nr. 42 gilt der Preis des entsprechenden Kett- 
garnes Nr. 36. 
Für Schußgarn Nr. 44 gilt der Preis des entsprechenden Kett- 
garnes Nr. 38. 
Für gekämmte Garne der Ziffer 1 darf ein Zuschlag von höchstens 
85 Pf. für das Kilogramm in Ansatz gebracht werden. 
Bigognegarne, auf Kops, Nr. 6 englisch 
Abweichende Nummern nach folgender Abstufung: 
bis Nr. 4 5 6 7 8 9 10 11 12 
—4 —2 — 12 420 ꝓ32 +T45 66 66 
Für Vigognegarne mit weniger als 50 v. H. Gehalt an Baum- 
wolle (nicht Linters, Abfällen oder Kunstbaumwolle) bestimmt sich der 
Höchstpreis nach Ziffer Wc. Für wollgemischte Garne darf ein ange- 
messener Zuschlag berechnet werden, der dem Prozentsatz des Woll- 
gehaltes entspricht. 
  
  
  
  
Preis für 
1 kg in 
Pfennig 
335 
335 
335
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment