Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

Nr. 94. 1916. 555 
C. für gering genährte Rinder einschließlich Fresser J 70,— für 50 kg Lebend- 
wicht. . 
D. fr icht derwertige Rinder jeden Gewichts und Alters sind angemessene Preise 
zu vereinbaren, welche sich aber noch unter den vorstehend genannten Preisen 
zu halten haben. 
Bei Weiterverkauf von Tieren dürfen höchstens 3 Prozent vom Einstandspreis 
als Aufschlag außer den baren Frachtauslagen erhoben werden. 
Vieh, das zu Zuchtzwecken gekauft und zu Zuchtzwecken dauernd verwendet wird, 
unterliegt den Höchstpreisen nicht. 
II. 
Die Feststellung des Lebendgewichts erfolgt am Standort der Tiere unter vor— 
herigem Abzug von 5% . Ist eine Gewichtsfeststellung am Standort nicht möglich und 
haben die Tiere einen Weg von mindestens 5 km bis zur Wage zurückgelegt, so werden 
Gewichtskürzungen nicht vorgenommen. 
III. 
a) Die zur Klasse IA Ziffer 1—4 gerechneten Tiere müssen bei dem Ankauf 
mit einem gurtartig hinter den Schulterblättern quer über den Rücken gezogenen Haar- 
schnitt in Form eines Stabes versehen werden. 
b) Die mit dem Zuschlag zur Klasse IAb bewerteten Tiere müssen bei dem 
Ankauf mit einem Haarschnitte in Form eines rechtwinkeligen Kreuzes auf dem Rücken 
(Rückgrat) versehen werden, von dessen Schnittlinie keine im rechten Winkel zum Rück- 
grat stehen darf. 
Rückenlinie des 
Rindes — 
Anschnitt für Tiere, denen der Anschnitt für Tiere, denen als 
Preis der Klasse A zuge- Fetträger ein Zuschlag zum 
billigt ist. Preise der Klasse A be- 
willigt ist. 
Außerdem muß jedes Tier durch eine mit einer Nummer versehene Ohrmarke 
gezeichnet werden. 
Die Zurechnung zu den erhöhten Klassen ist im Schlußschein zu vermerken, und 
hat der Käufer den Schlußschein vom Verkäufer mitunterzeichnen zu lassen. 
  
  
IV. 
Vorstehende Bestimmungen treten sofort in Kraft. 
Schwerin, den 22. Juni 1916. 
Landesbehörde für Volksernährung. 
Kleffel. v. Böhl. Capobus.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment