Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

570 Nr. 95. 1916. 
(3) Bekanntmachung vom 19. Juni 1916, betreffend Nachprüfungen oon In- 
haberinnen des Reifezeugnisses eines Oberlyzeums. 
Wer das Reifezeugnis eines Oberlyzeums besitzt, kann durch eine Nachprüfung 
die an das Reifezeugnis eines Gymnasiums oder eines Realgymnasiums ge- 
knüpften Berechtigungen erwerben. Für die gymnasiale Reife ist eine Prüfung 
im Lateinischen und Griechischen, für die realgymnasiale Reife eine Prüfung im 
Lateinischen und in der Mathematik abzulegen. 
Zu einer Nachprüfung sind Meldungen nicht vor Ablauf eines Jahres nach 
Bestehen der Reifeprüfung des Oberlyzeums zulässig. Im übrigen gelten für sie 
in sinngemäßer Anwendung die Anforderungen und Vorschriften der Ordnung 
der Reifeprüfung an Gymnasien und Realgymnasien vom 28. November 1903 
und der Verordnung vom 4. November 1909, betreffend Abänderung dieser 
Ordnung. « 
Das Bestehen der Nachprüfung wird auf dem Reifezeugnis des Ober- 
lyzeums durch einen ergänzenden Vermerk bescheinigt, der folgenden Wortlaut 
erhält: 
  
. zu (Bezeichnung der Anstalt). 
Die Inhaberin des obigen Reifezeugnisses hat sich auf Grund der 
Verfügung des Großherzoglichen Ministeriums, Abteilung für Unter- 
richtsangelegenheiten, vom... vor der unterzeichneten Prüfungs- 
kommission einer weiteren Prüfung 
in (Fach) mit (Note) Erfolge und 
in . (Fach) mit . (Note) Erfolge 
unterzogen. Sie hat damit die mit dem Reifezeugnis eines 
(Art der Anstalt) verbundenen Berechtigungen erworben. 
...... ,den. ,(TagdermündlichenPrüfung). 
Die Prüfungskommission. 
(Unterschriften.) 
Schwerin, den 19. Juni 1916. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium, Abteilung für 
Unterrichtsangelegenheiten. 
Langfeld. 
Mit dieser Nr. 95 werden ausgegeben: Nr. 135 und 136 des Reichsgesetzblatts von 1916.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment