Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

Nr. 104. 1916. 615 
Rostock, Warnemünde, Wismar, Lübeck-Travemünde, Eckernförde, Flens- 
burg, Ekensund, Sonderburg, Apenrade, Hadersleben, Altona, Hamburg 
und Bremen 
freigegeben. 
Muß ein mit dem Auslande verkehrendes Schiff einen danach geschlossenen Hafen 
oder die offene Küste aus zwingenden Gründen anlaufen, so darf ein Verkehr zwischen 
Schiff und Land erst erfolgen, nachdem die Genehmigung dazu von der zuständigen Be- 
hörde erteilt worden ist. » 
Das Schiff darf den Hafen ohne Genehmigung der Behörde nicht wieder verlassen. 
§5 2. 
Die Ein= oder Ausreise auf dem Seeweg ist nach oder von Häfen des diesseitigen 
Befehlsbereiches allen nicht zur Besatzung eines Kauffahrteischiffes gehörigen Personen 
verboten. Ausgenommen sind Schiffe der Strecke Warnemünde—Gjedser. 
Ausnahmen bedürfen der Genehmigung des stellvertr. Generalkommandos. 
e 
In den für den Verkehr freigelassenen Häfen dürfen Schiffe erst nach Eintreffen 
eines Begleitkommandos an Bord einlaufen; den Anordnungen dieses Kommandos, ins- 
besondere mit Bezug auf alle Maßnahmen, die im Interesse der Landesverteidigung im 
weitesten Sinte liegen, ist Folge zu leisten. 
8 4. 
Ein Verkehr vom oder zum Schiff darf erst erfolgen, nachdem die zuständige 
Untersuchungskommission auf Grund einer Untersuchung der Besatzung, des Schiffes 
und der Ladung, sowie der Schiffs= und Ausweispapiere, das Schiff freigegeben hat. 
Ausnahmen bedürfen der besonderen Genehmigung der Kommission. 
5 5. 
Drucksachen, Aufzeichnungen und schriftliche Mitteilungen dürfen unbefugt vom 
oder zum Schiffe nicht befördert werden. 
l 6. 
Die Besatzung eines Schiffes darf sich innerhalb des von der zuständigen Orts- 
behörde für das Löschen und Laden abgegrenzten Hafengebiets frei bewegen, andere 
Schiffe jedoch nicht betreten. 
Anderen Personen ist das Betreten der Schiffe und des abgegrenzten Hafengebietes 
ohne schriftliche Erlaubnis der von den Militärbefehlshabern bezeichneten Dienststelle 
verboten, sofern sie sich nicht in amtlicher Eigenschaft befinden oder sonst für sie eine 
Ausnahme zugelassen ist. 
5 7. 
Der Kapitän bedarf, wenn er das Schiff verlassen will, eines Erlaubnisscheins der 
zuständigen Behörde, die übrige Besatzung eines vom Kapitän ausgestellten, von der 
zuständigen Behörde genehmigten Urlaubspasses.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment