Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

806 Nr. 133. 1916. 
kanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. Sep- 
tember 1915 (# S. 603) angeordnet werden. ** 
81. 
Inkrafttreten der Bekanntmachung. 
Die Bekanntmachung tritt am 1. September 1916, mittags 12 Uhr, in Kraft 
und umfaßt auch diejenigen natürlichen und juristischen Personen, deren Vorräte durch 
schriftliche Einzelverfügung der unterzeichneten Behörde beschlagnahmt worden sind. 
Die Einzelverfügungen treten mit dem Inkrafttreten dieser Bekanntmachung 
außer Kraft und werden durch diese ersetzt. 
* ?2. 
Von der Bekanntmachung betroffene Stoffe und Gegenstände. 
Von den Anordnungen dieser Bekanntmachung werden betroffen sämtliche Mengen 
der nachstehend bezeichneten Klassen: 
Klasse 51: Platin (auch Platinschwamm und Platinasbest), unverarbeitet, 
auch als Altmaterial und Abfall jeder Art, mit einem Reingehalt 
an Platin von mindestens 98 v. H. des Gesamtgewichts. 
Klasse 52: Platin in Legierungen"'), unverarbeitet, auch als Alt- 
material und Abfall jeder Art. 
Klasse 53: Platin, vor= und fertiggearbeitet in Form von beweglichen 
und ortsfesten Blechen, Drähten, Röhren, Tiegeln, Schalen, Kesel 
Folien, Laboratoriums= und Fabrikationsgeräten mit einem Rein- 
gehalt an Platin von mindestens 98 v. H., bezogen auf das Gewicht 
des platinhaltigen Teiles des Gegenstandes). 
Klasse 54: Platin in Legierungen?) und Platin plattiert mit anderen Me- 
tallen, vor= und fertiggearbeitet in Form von beweglichen 
und ortsfesten Blechen, Drähten, Röhren, Tiegeln, Schalen, Kesseln, 
Folien, Laboratoriums= und Fabrikationsgeräten mit einem Rein- 
gehalt an Platin von mindestens 5 v. H., bezogen auf das Gewicht 
. desplatinhaltigenTeilesdes-Gegenstandes"). 
Klasse 55: Platin in Erzen, Güldisch, Abfällen, Krätzen und Rückständen, mit 
— Reingehalt an Platin von mindestens 1 v. T. des Gesamt- 
ewichts. 
Klasse 56: Platin in Salzen und Lösungen, insbesondere Platinchlorid und 
Platindoppelsalze. 
*) Unter legiertem Platin wird ein Material verstanden, bei welchem Platin mit mehr 
als 2 v. H. anderer Stoffe verschmolzen ist, und bei welchem der Platingehalt dem Gewichte nach 
mindestens 5. v. H. beträgt. 
*) Gegenstände der Klassen 53 und 54, welche Teile eines anderen in diesen Klassen nicht 
aufgeführten vor= oder fertiggearbeiteten beweglichen Gegenstandes bilden und nachweislich zur Her- 
stellung des letzteren benutzt zu werden pPflegen, wie Teile von Glühlampen, Röntgenröhren, Thermo- 
elementen u. dgl., werden von dieser Bekanntmachung nicht belroffen, sofern der Platingehalt des 
zusammengesetzten Gegenstandes, bezogen auf dessen Gesamtgewicht, weniger als 10 v. H. beträgt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment