Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

Nr. 140. 1916. 859 
J. 
Für die Erntevorschätzung für Kartoffeln, Zuckerrüben und Futter- 
rüben — Runkelrüben, Kohlrüben (Bodenkohlrabi, Wrucken), Wasserrüben, 
Herbstrüben, Stoppelrüben (Turnips), Möhren (Karotten) — bleiben auch nach 
der erfolgten Verlegung der Schätzung auf die Zeit vom 20. September bis 
5. Oktober 1916 die Bestimmungen der Bekanntmachung vom 29. Juni 1916 
(Röl. Nr. 102, S. 600) unter I bis V unverändert von Bestand. Die in 
Ziffer VI unter c vorgeschriebene Einsendung der Zusammenstellungen an das 
Großherzogliche Statistische Amt in Schwerin hat bis zum 9. Oktober zu er- 
folgen. 
II. 
Die Bestimmungen der Bekanntmachung vom 29. Juni 1916 finden eben- 
falls siungemäße Anwendung auf die nach § 2 der Bundesratsverordnung vom 
31. August 1916 vorzunehmende Ernteschätzung der Hülsenfrüchte (Erbsen, 
Linsen, Bohnen). Die Einsendung der von den Kreisbehörden aufzustellenden 
Zusammenstellungen an das Großherzogliche Statistische Amt hat gleichfalls 
bis zum 9. Oktober zu erfolgen. 1 
III. 
Die Formulare zur Erntevorschätzung für Kartoffeln, Zuckerrüben usw. 
sind den Kreisbehörden für Volksernährung bereits durch das Großherzogliche 
Statistische Amt zugegangen. Der Aufdruck „1.—25. September“ auf Seite 1 
ist in „20. September bis 5. Oktober“ handschriftlich zu ändern. 
Die Formulare zur Ernteschätzung der Hülsenfrüchte werden den Kreis- 
behörden rechtzeitig durch das Großherzogliche Statistische Amt geliefert werden. 
V. 
Das Großherzogliche Statistische Amt hat die vorgeschriebenen Zusammen- 
stellungen bis zum 15. Oktober dem Großherzoglichen Ministerium des Innern, 
der Landesbehörde für Volksernährung zu Schwerin und dem Kaiserlichen Sta- 
tistischen Amte in Berlin in je einer Ausfertigung einzureichen. 
Schwerin, den 7. September 1916. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
Im Auftrage: Walter. 
  
201“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment