Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

Nr. 144. 1916 889 
§5 3. " 
Die Aufkäufer (§ 2) haben die aufgekauften Eier in Sammelstellen abzuliefern, 
die von den kliuser 2) Laen nach näherer Anweisung der Geschäftsstelle errichtet 
werden. 
Die Sammelstellen haben an jedem Sonnabend der für sie zuständigen Unter- 
verteilungsstelle und diese Stellen der Geschäftsstelle telephonisch oder telegraphisch die 
Anzahl der abgelieferten Eier mitzuteilen. 
* 4. 
Der Verkauf von Eiern an die Verbraucher ist nur gegen Eierkarte — zu vgl. das 
angeschlossene Muster B — zulässig. Die Eierkarte berechtigt zum Bezuge der von der 
Landesbehörde für Volksernährung jeweilig festgesetzten Eieranzahl. Der Vorausbezug 
der Eier für 4 Wochen ist gestattet. Die Abgabe der Eier an den Verbraucher darf 
nur gegen Abtrennung und Aushändigung der der abgegebenen Menge entsprechenden 
Marken erfolgen. 
Jeder Haushaltungsvorstand erhält auf Antrag für jede zu seinem Haushalte 
gehörige Person, die länger als eine Woche sich im Haushalte auphält, eine Eierkarte. 
Selbstversorger erhalten jedoch keine Eierkarte. Als Selbstversorger sind alle Geflügel- 
halter anzusehen, die mehr als 6 Legehühner halten. 
Gast-, Schank= und Speisewirtschaften, Offizierspeiseanstalten, Krankenhäuser und 
andere Anstalten, sowie Bäckereien und Konditoreien erhalten Eierkarten in Höhe der 
von der örtlich zuständigen Kreisbehörde für Volksernährung festgesetzten Zahl. 
5 5. 
Die Ausgabe der Eierkarten erfolgt durch die Ortsobrigkeiten oder Gemeinde- 
vorstände. 
5 6. 
uwiderhandlungen gegen diese Anordnungen werden mit Gefängnis bis zu 
einem Jahr und mit Geldstrafe bis zu 10 000 Mark oder mit einer dieser Strafen bestraft. 
87. 
Die Vorschriften dieser Bekanntmachung treten am 18. September 1916 in Kraft. 
Schwerin, den 12. September 1916. 
Landesbehörde für Volksernährung. 
Dr. Stratmann. v. Böhl. Capobus.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment